23. Oktober 1989: Heute ist er ein alter Fernsehautoren-Hase, aber als er diese Episode verfasste, war Ronald D. Moore noch ein unbedarfter Mittzwanziger, der seinen Weg in Hollywood suchte. Ebenfalls auf der Suche – nämlich nach charakterbezogenen Geschichten – war Michael Piller. Heraus kam ein ziemliches Rührstück. In Deutschland: Mutterliebe, ausgestrahlt am 31. Juli 1992.

Kino
Trek am Dienstag – Der Star-Trek-Podcast Folgen
Trek am Dienstag ist der Star-Trek-Podcast mit Retro-Schlagseite. Mal scharfzüngig lästernd, mal voll nerdiger Detailbesessenheit – aber immer gut gelaunt, mit einer riesigen Portion Humor und den Blick gerichtet auf das Gute in Star Trek! Seit April 2017 liefern wir jede Woche eine neue Episodenbesprechung aller Star-Trek-Serien in Ausstrahlungsreihenfolge. Als Zugabe gibt’s Bonusmaterial zum Thema Star Trek, Podcasts mit Gästen, Livestreams und vieles mehr! Worauf wartest Du also noch? Komm mit an Bord zu uns und begleite uns auf unserer Reise von 1966 bis ins 24. Jahrhundert!
Folgen von Trek am Dienstag – Der Star-Trek-Podcast
569 Folgen
-
Folge vom 28.04.2020#158: The Bonding (TNG 3.05)
-
Folge vom 26.04.2020Der Intergalaktische Frühschoppen #6: Große Brüder, Genossen & GefährtenHolt die Schoppen raus, es gibt wieder drei Sonntagsthemen, feline Irritationen inbegriffen. Sebastian sucht das Haar in der Suppe des technischen Fortschritts. Hörer David versetzt uns in Arbeiterbewegung. Simon hinterfragt die Schizophrenie seiner jugendlichen Dunstkreise.
-
Folge vom 21.04.2020#157: Who Watches the Watchers (TNG 3.04)16. Oktober 1989: Zuerst entgleist die Mission nach Mintaka III und dann dem Picard die Gesichtszüge, denn seine sonst so wackere Crew lässt in dieser Woche kein Fettnäpfchen aus. Ab und an musste sich Jean einen Gottkomplex vorwerfen lassen, doch ein verrückter Ray Wise lässt diese Träume nun Wirklichkeit werden. In Deutschland: Der Gott der Mintakaner, ausgestrahlt am 24. Juli 1992.
-
Folge vom 19.04.2020Der Intergalaktische Frühschoppen #5: Fernweh, Kulturschock & TinnefSonntagmittag, Frühschoppen-Zeit. Simon zieht es mit dem Finger auf der Landkarte in die Ferne. Hörerin Rommi möchte wissen, ob wir schon mal mit innerdeutschen Kulturdifferenzen zu tun hatten. Sebastian geht mit obskurem Lokalkolorit auf Konfrontationskurs.