Triathlon Podcast - Das Original seit 2013-Logo

Sport

Triathlon Podcast - Das Original seit 2013

Aloha und herzlich willkommen beim Triathlon Podcast! Möchtest du einen Blick hinter die Kulissen des Triathlonsports in der DACH-Region werfen? Suchst du nach den besten Triathlon-Tipps, Experten-Know-how zu Triathlon Themen, sowie Unterhaltung und Motivation für dein Training? Oder interessierst Du dich dafür, was Profisportler, Agegrouper, Rookies, Coaches und Unternehmen über den Triathlonsport zu sagen haben? Dann bist Du bei mir genau richtig! Triathlon Podcast bietet dir eine Vielzahl von Inhalten, darunter Interviews, Rookie Serien, Thementalks und vieles mehr. Ich bringe dich mit den besten Experten zusammen, um dir das neueste Wissen und die besten Tipps zu bieten, und natürlich auch jede Menge Motivation auf deinem Weg zur Finishline. Wenn Dir meine Inhalte gefallen, freue ich mich über deine Bewertung mit fünf Sternen bei Apple Podcast, Spotify und Co., oder das Du mir in deiner bevorzugten Podcast-App folgst, um keine Episode zu verpassen. Ich bin auch auf Instagram und Facebook zu finden und du kannst mich jederzeit unter info@triathlon-podcast.de kontaktieren. Besuche meine Website https://www.triathlon-podcast.de für weitere Informationen und Links zu meinen Inhalten. Ich wünsche dir viel Spaß beim Anhören und viel Erfolg bei deinem Training und Rennen! Dein Marco vom Triathlon Podcast.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Triathlon Podcast - Das Original seit 2013

597 Folgen
  • Folge vom 20.03.2021
    Jens-Uwe Kurth - Vom Moppel zum Ironman
    Aloha! Mein Name ist Marco Sommer und mein heutiger Gast ist der deutsche Agegrouper Jens-Uwe Kurth. Wenn du das Bild zum heutigen Podcast in den Socials von Triathlon-Podcast oder auch auf der Website anschaust, dann wird Dir ratzfatz klar, welchen Weg mein heutiger Gast Jens-Uwe Kurth bislang hinter sich gebracht hat und das ist wirklich beachtlich! Sein Instagram Kanal heißt @moppel.macht.mobil und das hat Jens-Uwe richtig durchgezogen und er ist gefühlt fast täglich sportlich aktiv. Wann und durch welches Ereignis Jens-Uwe begonnen hat sein Leben in Richtung mehr Bewegung umzudrehen, welche Erfahrungen er bislang auf seiner Reise zu einem fitteren Ich gesammelt hat, welches sportliche Ziel er sich zum Beispiel für die Saison 2021 gesteckt hat, und jede Menge mehr, darüber spreche ich mit Jens-Uwe Kurth in diesem mega inspirierenden Interview! Shownotes: Jens-Uwe in Instagram => https://www.instagram.com/moppel.macht.mobil/ Die Breiten.Sportler in Instagram => https://www.instagram.com/die.breiten.sportler/ Partner der Podcastfolge (Werbung!): KEEGO => https://keego.at/ KEEGO hat eine Flasche entwickelt, die innenseitig aus reinem Titan besteht. In Verbindung mit Kunststoff außen ist sie trotzdem sehr leicht, quetschbar und hält gut im Fahrradhalter. Das Titan sorgt dafür, dass das Getränk Plastik-frei bleibt und sich nichts in der Flasche festsetzt.  Weil Titan ein extrem langlebiges Material ist, hält die Flasche viel viel länger als einfache Plastikflaschen und ist damit auch nachhaltiger. Wichtige Info: Als Triathlon-Podcast Hörerin und Hörer bekommst Du mit dem Code tripod15 satte 15% Preisnachlass auf den Kauf Deiner Keego Produkte im Keego Onlineshop! Super, oder?  Hier geht es zum KEEGO Onlineshop => https://keego.at In eigener Sache: Hat Dir das Interview mit Jens-Uwe Kurth gefallen? Wenn ja dann würde ich mich mega freuen, wenn Du Triathlon-Podcast Deine ehrliche Bewertung auf Apple Podcasts gibst, oder dem Podcast in Plattformen wie Spotify, Google Podcasts und Co. folgst, so dass Du in Zukunft keine weitere Folge mehr verpasst. Zu guter letzt freue ich mich, wenn Du bei der nächsten Ausgabe von Triathlon-Podcast mit dabei bist. Bis dahin, bleib sportlich und noch viel wichtiger, bleib gesund! Dein Marco Sommer Folge direkt herunterladen
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 19.03.2021
    Laura Zinnel - MRRC - München RoadRunners Club e.V.
    Aloha! Heute zu Gast im Triathlon-Podcast Interview ist Laura Zinnel vom MRRC - München RoadRunners Club e.V.!  Laura ist sportliche Leiterin für die Sparte Triathlon des Vereins und zusammen sprechen wir über die Geschichte des MRRC, wie viele Mitglieder der Verein hat, wie der Verein durch die aktuelle Pandemiesituation kommt, was das MRRC Team tut um seine Mitglieder in Bewegung zu halten, wie Vereinsmeisterschaften in Zeiten den Pandemie aussehen und so einiges mehr! Shownotes: Website des MRRC => https://www.mrrc.de  MRRC in Facebook => https://www.facebook.com/MRRC.Muenchen/ MRRC in Instagram => https://www.instagram.com/mrrc_muenchen/ Partner der heutigen Podcastfolge (Werbung!): KEEGO => https://keego.at/ KEEGO hat eine Flasche entwickelt, die innenseitig aus reinem Titan besteht. In Verbindung mit Kunststoff außen ist sie trotzdem sehr leicht, quetschbar und hält gut im Fahrradhalter. Das Titan sorgt dafür, dass das Getränk Plastik-frei bleibt und sich nichts in der Flasche festsetzt.  Weil Titan ein extrem langlebiges Material ist, hält die Flasche viel viel länger als einfache Plastikflaschen und ist damit auch nachhaltiger. Wichtige Info: Als Triathlon-Podcast Hörerin und Hörer bekommst Du mit dem Code tripod15 satte 15% Preisnachlass auf den Kauf Deiner Keego Produkte im Keego Onlineshop! Super, oder?  Hier geht es zum KEEGO Onlineshop => https://keego.at Hier kannst Du Dir den Talk mit KEEGO CEO Lukas Angst anhören => https://www.triathlon-podcast.de/keego-lukas-marcel-angst/ In eigener Sache: Hat Dir das Interview mit Laura Zinnel vom MRRC gefallen? Wenn ja dann würde ich mich mega freuen, wenn Du Triathlon-Podcast Deine ehrliche Bewertung auf Apple Podcasts geben würdest, oder den Podcast in Plattformen wie Spotify, Google Podcasts und Co. abonnieren würdest, so dass Du in Zukunft keine weitere Folge mehr verpasst. Zu guter letzt freue ich mich, wenn Du bei der nächsten Ausgabe von Triathlon-Podcast mit dabei bist. Bis dahin, bleib sportlich und noch viel wichtiger, bleib gesund! Dein Marco Sommer Folge direkt herunterladen
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 14.03.2021
    Maximilian Schwarzhuber - Triathlon trotz Unterschenkel Amputation, Motivationsredner
    Mein heutiger Gast ist der mega inspirierende Redner und Agegrouper Triathlet Maximilian Schwarzhuber. Stell Dir vor Du machst einen Mittagsschlaf und wachst danach gelähmt wieder auf. Genau das ist Maximilian im Alter von 2 Jahren passiert und konnte seine Füße nicht mehr bewegen. In den Jahren danach verbringt er viele Monate in Krankenhäusern in der Hoffnung auf Besserung. Nach 22 Jahren Krankheitsgeschichte entscheidet sich Maximilian im Winter 2017 für die Amputation beider Unterschenkel. Vier Tage nach der Operation setzt sich Maximilian ein erstes sportliches Ziel. In den nächsten knapp 90 Minuten spreche ich mit Maximilian u.a. über seine lange Leidensgeschichte, über eine Zeit in der er nicht mehr Leben wollte, wie er sich aus dem tiefen Tal herausgezogen hat, über die Amputation beider Unterschenkel, seine sportlichen Ziele, seine bisherigen Triathlonerfahrungen, sogar über das Thema Pickup Artist und jede Menge mehr!  Es wird mega inspirierend und motivierend kann ich Dir jetzt schon versprechen – auf jeden Fall bis zum Ende die Folge anhören! Shownotes: Website von Maximilian Schwarzhuber => https://www.maximilianschwarzhuber.com/ Maximilian in Facebook => https://www.facebook.com/schwarzhubermaximilian Maximilian in Instagram => https://www.instagram.com/maximilianschwarzhuber/ Partner der Podcastfolge (Werbung!): KEEGO => https://keego.at KEEGO ist eine junge Firma aus Wien die in den letzten 4 Jahren eine neue Art der Trinkflasche entwickelt hat. Wir alle kennen ja den Plastik-Geschmack, den das Wasser in herkömmlichen Radflaschen bekommt. Vergisst man sie einmal auszuspülen macht sich auch schnell der Schimmel breit. KEEGO hat eine Flasche entwickelt, die innenseitig aus reinem Titan besteht.  In Verbindung mit Kunststoff außen ist sie trotzdem sehr leicht, quetschbar und hält gut im Fahrradhalter. Das Titan sorgt dafür, dass das Getränk Plastik-frei bleibt und sich nichts in der Flasche festsetzt. Weil Titan ein extrem langlebiges Material ist, hält die Flasche viel viel länger als einfache Plastikflaschen und ist damit auch nachhaltiger. Wichtig für Dich: Als Triathlon-Podcast Hörerin und Hörer bekommst Du mit dem Code tripod15 satte 15% Preisnachlass auf den Kauf Deiner KEEGO Produkte im KEEGO Onlineshop!  Super, oder? Mehr Infos über die KEEGO Trinkflasche findest Du unter https://keego.at In eigener Sache: Hat Dir das Interview mit Maximilian Schwarzhuber gefallen? Wenn ja dann würde ich mich mega freuen, wenn Du Triathlon-Podcast Deine ehrliche Bewertung auf Apple Podcasts geben würdest, oder den Podcast in Plattformen wie Spotify, Google Podcasts und Co. abonnieren würdest, so dass Du in Zukunft keine weitere Folge mehr verpasst. Zu guter letzt freue ich mich, wenn Du bei der nächsten Ausgabe von Triathlon-Podcast mit dabei bist. Bis dahin, bleib sportlich und noch viel wichtiger, bleib gesund! Dein Marco Folge direkt herunterladen
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.03.2021
    Sven Lücke - DATEV Challenge Roth - Rookie Serie 2021
    Mein heutiger Gast in der Rookie Serie 2021 ist der deutsche Agegrouper Sven Lücke. Sven kenne ich ebenfalls wie Marc Walch bereits seit letztem Jahr 2020, wo wir zu Beginn des Jahres bereits eine Erstaufnahme für die Serie 2020 aufgenommen hatten. Damals war zum Zeitpunkt der Aufnahme die Welt noch in Ordnung, aber wie eben bereits erwähnt wurde die Serie dann doch ausgesetzt. Sven hat ähnlich wie Marc sein Rennziel aus dem letzten Jahr in dieses Jahr verschoben und möchte an einer der Langdistanzen in Deutschland an den Start gehen.   Mit Sven spreche ich im Rahmen der heutigen Folge u.a. über seine Saison 2020, ob er im letzten Jahr an Rennen teilgenommen hat, wie er Trainingstechnisch über den Winter gekommen ist, welches besondere Rennen er in diesem Jahr zum ersten Mal angehen möchte, und einiges mehr und nach einem kurzen Swoosh hänge ich Dir noch das Erstgespräch mit Sven aus dem letzten Jahr 2020 an diese Aufnahme dran in dem Du Sven noch ein bisserl besser kennenlernst. Das heißt für Dich auf jeden Fall bis zum Ende der Aufnahme dranbleiben! Shownotes: Sven Lücke in Instagram => https://instagram.com/tri.sven Partner der Rookie Serie (Werbung!): Orca => https://www.orca.com Orca ist Die Marke im Triathlonsport, wenn es um das Thema Schwimmen und Neoprenanzug geht, und das schon seit mehr als 25 Jahren! Bedeutet für Dich, dass Orca Dir als Triathletin und Triathleten (und natürlich auch als TriathloneinsteigerIn) das absolute Selbstvertrauen gibt, dass Du zum Erreichen Deiner sportlichen Ziele brauchst und Du wirst sehen, dass Du mit Orca weiter im Sport gelangen wirst, als Du es selbst für möglich hältst. Mehr Infos zu den Produkten von Orca, zu Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie uvm. findest Du unter https://www.orca.com.  Wichtig zu erwähnen: Orca hat nicht nur klasse Neoprenanzüge im Sortiment, sondern auch tolle Triathloneinteiler und alles was Du als TriathloneinsteigerIn brauchst.  In eigener Sache: Wenn Dir die heutige Rookie Folge gefallen hat, dann würde ich mich mega freuen, wenn Du Triathlon-Podcast Deine ehrliche Bewertung auf Apple Podcasts geben würdest, oder den Podcast in Plattformen wie Apple, Spotify, Google Podcasts und Co. abonnieren würdest, so dass Du in Zukunft keine weitere Folge mehr verpasst. Zu guter letzt freue ich mich, wenn Du bei der nächsten Rookie Serien Ausgabe von Triathlon-Podcast mit dabei bist. Bis dahin, bleib sportlich und noch viel wichtiger, bleib gesund! Dein Marco Folge direkt herunterladen
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X