
Sport
Triathlon Podcast - Das Original seit 2013 Folgen
Aloha und herzlich willkommen beim Triathlon Podcast! Möchtest du einen Blick hinter die Kulissen des Triathlonsports in der DACH-Region werfen? Suchst du nach den besten Triathlon-Tipps, Experten-Know-how zu Triathlon Themen, sowie Unterhaltung und Motivation für dein Training? Oder interessierst Du dich dafür, was Profisportler, Agegrouper, Rookies, Coaches und Unternehmen über den Triathlonsport zu sagen haben? Dann bist Du bei mir genau richtig! Triathlon Podcast bietet dir eine Vielzahl von Inhalten, darunter Interviews, Rookie Serien, Thementalks und vieles mehr. Ich bringe dich mit den besten Experten zusammen, um dir das neueste Wissen und die besten Tipps zu bieten, und natürlich auch jede Menge Motivation auf deinem Weg zur Finishline. Wenn Dir meine Inhalte gefallen, freue ich mich über deine Bewertung mit fünf Sternen bei Apple Podcast, Spotify und Co., oder das Du mir in deiner bevorzugten Podcast-App folgst, um keine Episode zu verpassen. Ich bin auch auf Instagram und Facebook zu finden und du kannst mich jederzeit unter info@triathlon-podcast.de kontaktieren. Besuche meine Website https://www.triathlon-podcast.de für weitere Informationen und Links zu meinen Inhalten. Ich wünsche dir viel Spaß beim Anhören und viel Erfolg bei deinem Training und Rennen! Dein Marco vom Triathlon Podcast.
Folgen von Triathlon Podcast - Das Original seit 2013
-
Folge vom 13.12.2020NOH Runners Tri Team - Jens Jonker und Mirco Hüseman#218 - NOH Runners Tri Team - Jens Jonker und Mirco Hüseman Meine heutigen Gäste sind die Agegrouper und NOH Runners Tri Team Mitgründer Jens Jonker und Mirco Hüseman aus Deutschland. Mit Jens und Mirco spreche ich u.a. darüber was sie an dem Triathlonsport so lieben, wann und mit welchen Voraussetzungen beide in den Triathlonsport gekommen sind, seit wann es das NOH Runners Tri Team gibt und was das Team auszeichnet, wir sprechen auch über verrückte Aktionen im Jahr 2020 wie zum Beispiel eine 350km Radtour und eine virtuelle Radfahrt den Mount Everest hoch in Zwift und einige andere Themen. Shownotes: NOH Runners Tri Team in Instagram => https://www.instagram.com/nohrunners_triteam/ Jens Jonker in Facebook => https://www.facebook.com/jens.jonker Mamo Topyürek in Facebook => https://www.facebook.com/kalmog.goni Carsten Lau in Facebook => https://www.facebook.com/carsten.lau.94 Partner dieser Podcastfolge: Diese Folge von Triathlon-Podcast wird Dir mit freundlicher Unterstützung von Schwinn, dem Homefitnessgerätehersteller, die vor Kurzem mit dem Schwinn IC8 ein ziemlich cooles Indoor Bike auf den Markt gebracht haben, präsentiert. Link zum Schwinn IC8 => https://www.global.schwinnfitness.com/de/ic8 Das Schwinn IC8 Indoor Cycling Bike ist wirklich der Hammer, denn es connected sich super easy mit Apps wie Zwift, Sufferfest, Explore the World, und viele mehr. Das IC8 ist dank seines Schwungrades mit Magnetwiderstand sehr sehr leise, so dass Du es hervorragend nutzen kannst, während zum Beispiel Deine Kinder schlafen (so mache ich das), und wenn Du eventuell lärmempfindliche Nachbarn hast, denen wird Dein Indoorradtraining mit dem Schwinn IC8 gar nicht mehr auffallen. Also, meiner Meinung nach ist das Schwinn IC8 perfekt geeignet für Dein Indoorradtraining, gerade jetzt in der kalten Jahreszeit! In eigener Sache: Wenn Dir das Interview mit Jens und Mirco gefallen hat, dann sei so lieb und gib Triathlon-Podcast Deine ehrliche Bewertung auf Apple Podcasts, bzw. abonniere den Podcast in weiteren Plattformen wie Spotify, Google Podcasts und Co. so dass Du in Zukunft keine weitere Folge verpasst. Link zu Triathlon-Podcast => https://www.triathlon-podcast.de/ Und natürlich freue ich mich, wenn Du bei der nächsten Ausgabe von Triathlon-Podcast mit dabei bist. Bis dahin, bleib sportlich und noch viel wichtiger, bleib gesund! Dein Marco Folge direkt herunterladen
-
Folge vom 12.12.2020Ronnie Schildknecht - Triathlonprofi & Sportmanager#217 - Interview mit Ronnie Schildknecht - Triathlonprofi und Sportmanager Mit Triathlonprofi Ronnie Schildknecht aus der Schweiz spreche ich u.a. über seinen Weg in den Triathlonsport (bzw. auch den Profitriathlonsport), wann und wie seine Langdistanzkarriere begonnen hat, was er über seine Siegesserie beim Ironman Zürich denkt, wie er in die Rolle des Sportmanagers (u.a. managed Ronnie zum Beispiel Ironman Weltmeister Sebastian Kienle und einige andere Profis), wie er in diese Rolle gewachsen ist, welche Tipps Ronnie für Triathlonprofis zum Thema Vermarktung hat und über viele weitere Themen. Viel Spaß beim Anhören der fast 2 stündigen Aufnahme mit Ronnie Schildknecht! Shownotes: Website von Ronnie Schildknecht => https://i-ron.net/ Ronnie Schildknecht in Instagram => https://www.instagram.com/ronnie.schildknecht/ Partner der Podcastfolge: Diese Folge von Triathlon-Podcast wird Dir mit freundlicher Unterstützung von Schwinn, dem Homefitnessgerätehersteller, die vor Kurzem mit dem Schwinn IC8 ein ziemlich cooles Indoor Bike auf den Markt gebracht haben, präsentiert. Link zu Schwinn => https://www.global.schwinnfitness.com/de/ic8 Das Schwinn IC8 Indoor Cycling Bike ist wirklich der Hammer, denn es connected sich super easy mit Apps wie Zwift, Sufferfest, Explore the World, und vielen weiteren Apps. Das IC8 ist dank seines Schwungrades mit Magnetwiderstand sehr sehr leise, so dass Du es hervorragend nutzen kannst, während zum Beispiel Deine Kinder schlafen (so mache ich das). Und wenn Du eventuell lärmempfindliche Nachbarn hast, denen wird Dein Indoorradtraining mit dem Schwinn IC8 gar nicht mehr auffallen. Also, meiner Meinung nach ist das Schwinn IC8 perfekt geeignet für Dein Indoorradtraining, gerade jetzt in der kalten Jahreszeit! In eigener Sache: Wenn Dir das Interview mit Ronnie Schildknecht gefallen hat, dann sei so lieb und gib Triathlon-Podcast Deine ehrliche Bewertung auf Apple Podcasts, bzw. abonniere den Podcast in weiteren Plattformen wie Spotify, Google Podcasts und Co. so dass Du in Zukunft keine weitere Folge verpasst. Website von Triathlon-Podcast => https://www.triathlon-podcast.de/ Zu guter letzt freue ich mich, wenn Du bei der nächsten Ausgabe von Triathlon-Podcast mit dabei wärst. Bis dahin, bleib sportlich und noch viel wichtiger, bleib gesund! Dein Marco Sommer Folge direkt herunterladen
-
Folge vom 11.12.2020Hendrik Lennarz - Growth Hacker und Agegrouper (AD)#216 - Interview mit Hendrik Lennarz - Growth Hacker und Agegrouper (AD) Heute ist der Growth Hacking Experte und Agegroup Triathlet (AD) Hendrik Lennarz aus Köln zu Gast. Hendrik hat eine Zeit lang den Triathlonsport recht intensiv betrieben bis hin zur Langdistanz, ist aber mittlerweile nicht mehr aktiver Triathlet (deshalb auch das AD - allerdings so unter uns gesagt, hier und da habe ich im Talk schon noch rausgehört, dass es bei ihm beim Stichwort Triathlon immer noch stark zuckt). Mit Hendrik spreche ich in der nächsten knappen Stunde u.a. über welche Sportart Hendrik in den Triathlonsport gekommen ist, über seine gemachten Renn- und auch Trainingserfahrungen, warum er mittlerweile nicht mehr aktiver Triathlet ist, was genau hinter dem Begriff Growth Hacking steckt, wie sich Growth Hacking auf den Triathlonsport anwenden lässt und so einige weitere Themen. Viel Spaß beim Anhören der heutigen Folge! Shownotes: Website von Hendrik => https://www.hendriklennarz.com/ Growth Hacking Podcast => https://www.hendriklennarz.com/podcast/ Mario Konrad von Ryzon zu Gast im Growth Hacking Podcast => https://www.hendriklennarz.com/podcast/was-ironman-mit-startups-zu-tun-hat-und-welche-rolle-frodo-dabei-spielt-mit-ryzon-ceo-mario-konrad/ Hendrik Lennarz in LinkedIn => https://www.linkedin.com/in/lennarz/ Hendrik Lennarz in Instagram => https://www.instagram.com/hendrik.lennarz/ Showsponsor: Schwinn => https://www.global.schwinnfitness.com/de/ic8 Diese Folge von Triathlon-Podcast wird Dir mit freundlicher Unterstützung von Schwinn, dem Homefitnessgerätehersteller, die vor Kurzem mit dem Schwinn IC8 ein ziemlich cooles Indoor Bike auf den Markt gebracht haben, präsentiert. Das Schwinn IC8 Indoor Cycling Bike ist wirklich der Hammer, denn es connected sich super easy mit Apps wie Zwift, Sufferfest, Explore the World, und vielen weiteren Apps. Das IC8 ist dank seines Schwungrades mit Magnetwiderstand sehr sehr leise, so dass Du es hervorragend nutzen kannst, während zum Beispiel Deine Kinder schlafen (so mache ich das). Und wenn Du eventuell lärmempfindliche Nachbarn hast, denen wird Dein Indoorradtraining mit dem Schwinn IC8 gar nicht mehr auffallen. Also, meiner Meinung nach ist das Schwinn IC8 perfekt geeignet für Dein Indoorradtraining, gerade jetzt in der kalten Jahreszeit! In eigener Sache: Wenn Dir das Interview mit Hendrik Lennarz gefallen hat, dann sei so lieb und gib abonniere Triathlon-Podcast in Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts und Co. so dass Du in Zukunft keine weitere Folge mehr verpasst. Zu guter letzt freue ich mich, wenn Du bei der nächsten Ausgabe von Triathlon-Podcast mit dabei wärst. Bis dahin, bleib sportlich und noch viel wichtiger, bleib gesund! Dein Marco Folge direkt herunterladen
-
Folge vom 06.12.2020Stefan Woronka - Rookie Serie 2020Heute ist der deutsche Agegrouper Stefan Woronka zu Gast in der Rookie Serie von Triathlon-Podcast! Stefan ist Teilnehmer der Rookie Serie, die ich eigentlich in diesem Jahr 2020 vorhatte, aber wegen der Pandemiesituation leider nicht so wie geplant umgesetzt werden konnte, weil so gut wie keine Rennen in Deutschland stattfanden. Aber, Stefan hat es trotz der immer noch existenten Situation geschafft im Herbst an einem Triathlon, in seinem Fall dem Knappenman teilzunehmen und darüber berichtet Stefan in diesem Talk. Desweiteren möchte ich Dir die erste Aufnahme mit Stefan, in der er über seinen Weg in den Triathlon berichtet nicht vorenthalten. Bedeutet für Dich, nach dem Rennbericht mit Stefan kannst Du Dir nach einem kurzen Swossh das Erstgespräch mit Stefan im Rahmen der eigentlich vorgesehenen Rookie Serie 2020 anhören. Viel Spaß beim Anhören! Partner der Podcastfolge: Schwinn - Das Schwinn IC8 Indoor Cycling Bike ist wirklich der Hammer, denn es connected sich super easy mit Apps wie Zwift, Sufferfest, Explore the World, und vielen weiteren Apps. Das IC8 ist dank seines Schwungrades mit Magnetwiderstand sehr sehr leise, so dass Du es hervorragend nutzen kannst, während zum Beispiel Deine Kinder schlafen (so mache ich das). Und wenn Du eventuell lärmempfindliche Nachbarn hast, denen wird Dein Indoorradtraining mit dem Schwinn IC8 gar nicht mehr auffallen. Meiner Meinung nach ist das Schwinn IC8 perfekt geeignet für Dein Indoorradtraining, gerade jetzt in der kalten Jahreszeit! Mehr Infos findest Du unter global.schwinnfitness.com/de/ic8 Sei bei der Rookie Serie 2021 dabei! Die Rookie Serie startet 2021 wieder richtig durch. Wenn Du im nächsten Jahr 2021 mit dabei sein willst, dann meld Dich per eMail an info@triathlon-podcast und lass uns darüber sprechen! Würde mich sehr freuen, Dich demnächst als Gast in der Rookie Serie begrüßen zu dürfen. In eigener Sache: