Die Bombe ist geplatzt: Die Ironman-WM wird ab 2023 an zwei verschiedenen Terminen und Orten ausgetragen. Nils Flieshardt und Frank Wechsel wagen den Versuch, die Nachrichten und Reaktionen, die Gefühle und Prognosen in einem Podcast zusammenzufassen.

Sport
triathlon talk – Carbon & Laktat Folgen
Die Topstars der Szene. Die Experten der Branche. Und die Gedanken der Nerds. triathlon talk – der Podcast aus dem Hause triathlon. Jeden Dienstag: Carbon & Laktat. Zwei Experten aus der Redaktion sprechen über das aktuelle Triathlongeschehen. (Fast) jeden Freitag: triathlon talk. Eine Persönlichkeit aus dem Triathlonsport im ausführlichen Gespräch.
Folgen von triathlon talk – Carbon & Laktat
479 Folgen
-
Folge vom 06.12.2022Carbon & Laktat: Moin Moin, Aloha und Bonjour!
-
Folge vom 29.11.2022Carbon & Laktat: Die Stunde der WahrheitVor der Saison haben Nils Flieshardt und Frank Wechsel je fünf steile Thesen aufgestellt: Was bringt die Profi-Saison 2022? Nun brennt die erste Kerze auf dem Adventskalender und es ist Zeit für die Stunde der Wahrheit …
-
Folge vom 22.11.2022Carbon & Laktat: Großer Sport im Nahen Osten. Und in Deutschland sowieso.Die Deutsche Triathlon Union hat an triathlonhistorischer Stätte getagt – und wir haben uns unter die Funktionäre gemischt. Nils Flieshardt und Frank Wechsel diskutieren einige Aspekte zum Status quo des Sports in Deutschland. Für einige Deutsche endet die Saison 2022 diese Woche ebenfalls an einer geschichtsträchtigen Location.
-
Folge vom 18.11.2022Fritz Sitte: Mit dem Stahlrad durch Afrika (und spontan zur Ironman-70.3-WM-Quali)Einfach mal Reißaus nehmen und acht Monate mit dem Rad durch Afrika fahren, das hat Fritz Sitte getan. Der 25-Jährige legte dabei nicht nur knappe 10.000 Kilometer zurück, sondern qualifizierte sich nebenbei als Dritter beim Ironman 70.3 in Ruanda für die Weltmeisterschaft in Lahti. Wie das alles so vonstatten ging und ob da jahrelanges Training hinter steckte, das hat er uns erzählt.