Nach dem Dresden-Desaster ist nun klar, wie es mit dem Rennen weitergeht. Oder doch nicht? Auch über anderen Veranstaltungen stehen noch kleinere und größere Fragezeichen. Frank Wechsel und Anna Bruder sprechen über die verschiedenen Möglichkeiten der Saisonplanung. Schließlich gibt es noch einen Ausflug in die internationale Welt des Triathlons, wo neue Regelungen der Wertungsklassen für Diskussionen sorgen.

Sport
triathlon talk – Carbon & Laktat Folgen
Die Topstars der Szene. Die Experten der Branche. Und die Gedanken der Nerds. triathlon talk – der Podcast aus dem Hause triathlon. Jeden Dienstag: Carbon & Laktat. Zwei Experten aus der Redaktion sprechen über das aktuelle Triathlongeschehen. (Fast) jeden Freitag: triathlon talk. Eine Persönlichkeit aus dem Triathlonsport im ausführlichen Gespräch.
Folgen von triathlon talk – Carbon & Laktat
479 Folgen
-
Folge vom 09.08.2022Carbon & Laktat: Diverse Möglichkeiten im Triathlon
-
Folge vom 02.08.2022Carbon & Laktat: Ironman sorgt für SchlagzeilenEs war viel los in der vergangenen Woche. Anstatt über die Premiere des Ironman 70.3 Dresden aus sportlicher Sicht zu sprechen, lassen Nils Flieshardt und Anna Bruder die Ereignisse rund um die Absage Revue passieren und diskutieren, was zu welchem Zeitpunkt schiefgelaufen ist. Weiter geht es mit einer Debatte um die Aufstockung der Slots für die Ironman-WM auf Hawaii sowie der vermeintlichen Stärkung des weiblichen Teilnehmerfeldes. Wie ist diese Entwicklung zu bewerten?
-
Folge vom 26.07.2022Carbon & Laktat: Kämpfe, Krämpfe und wenig KanadaDas erste Rennen der PTO Tour ist Geschichte. Nils Flieshardt und Anna Bruder blicken auf die Canadian Open in Edmonton zurück und diskutieren, was davon hängen geblieben ist. Teil der Diskussion sind natürlich die sportlichen Leistungen der Athletinnen und Athleten, aber auch alles andere, was das Rennen besonders gemacht hat – oder eben nicht.
-
Folge vom 19.07.2022Carbon & Laktat: Triathlon zwischen Nordamerika und DeutschlandZwischen den großen Rennen der Saison blicken wir zurück auf das vergangene Wochenende und geben einen Ausblick auf die nächsten Wettkämpfe. Außerdem geht es um Tipps und Tricks, um auch bei hohen Temperaturen trainieren zu können.