Ein deutscher Profi steht am Samstag an der Startlinie des Ironman Florida. Andreas Dreitz startet in Panama City Beach seine US-Tournee, die ihn danach über den Ironman 70.3 Texas zur PTO-Weltmeisterschaft nach Daytona führen soll. Ein Gespräch über eine außergewöhnliche Triathlonsaison, Everestings und Badeseen, Planungen und Reisen in Corona-Zeiten und Ziele für die kommenden Rennen.

Sport
triathlon talk – Carbon & Laktat Folgen
Die Topstars der Szene. Die Experten der Branche. Und die Gedanken der Nerds. triathlon talk – der Podcast aus dem Hause triathlon. Jeden Dienstag: Carbon & Laktat. Zwei Experten aus der Redaktion sprechen über das aktuelle Triathlongeschehen. (Fast) jeden Freitag: triathlon talk. Eine Persönlichkeit aus dem Triathlonsport im ausführlichen Gespräch.
Folgen von triathlon talk – Carbon & Laktat
479 Folgen
-
Folge vom 05.11.2020Andreas Dreitz: Der deutsche Langdistanz-Star auf US-Tournee
-
Folge vom 03.11.2020Carbon & Laktat: Happy New Year!Ein frohes und gesundes neues Jahr wünschen wir euch! Jetzt schon? Jetzt schon, denn mit dem November beginnt für viele Triathleten traditionell die neue Saison. Publisher Frank Wechsel und Chefredakteur Nils Flieshardt orakeln über die Saison, die vor uns liegt. Auf welche Highlights dürfen wir uns freuen?
-
Folge vom 30.10.2020Carbon statt Kondition? Geschichte, Funktionsweise, Fluch und Segen der neuen Laufschuh-TechnologieKnapp zwei Stunden mit jeder Menge Nerdwissen und vielen Insider-Informationen: Redakteur Simon Müller, Sportwissenschaftler Björn Geesmann und Lauf-Insider Urs Weber von der Runner's World rollen das ganze Thema rund um die Carbon-Technologie in Laufschuhen einmal komplett auf. Die drei diskutieren mit Hinblick auf ihre unterschiedlichen Fachgebiete die Geschichte, Entwicklung, Funktionsweise, Unterschiede, Praxiserfahrungen und verschiedenste Studien zur Technologie, die am 7. Mai 2017 mit dem Breaking-2-Projekt in Monza ihren Anfang fand. Außerdem betrachten die drei beide Seiten der Medaille: die vielen schnellen Zeiten und Rekorde, aber auch zahlreiche Verletzungen durch die auferlegte Veränderung in der Biomechanik einiger Läufer. Eine Reise durch 25 Jahre Lauf(schuh)geschichte – mit Ausblick in die Zukunft.
-
Folge vom 27.10.2020Carbon & Laktat wird 100: Danke, Simon!Was für eine denkwürdige Episode von Carbon & Laktat: Simon Müller und Frank Wechsel blicken zurück – nicht nur, weil es die 100. Ausgabe dieses Formats ist. Sondern auch, weil es Veränderungen gibt. Und deshalb hat Frank einige Überraschungen für Simon ...