Der Sonntagabend nach dem Tatort gehörte jahrelang Anne Will und ihrer politischen Talkshow. Manch einen haben die Diskussionsrunden frustriert zurückgelassen. Macht es Anne Wills neuer Podcast besser? Herbstreuth, Mike; Göbel, Anne; Matzkeit, Alexander www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin

Medien
Über Podcast - das Podcast-Magazin Folgen
Wir nehmen Podcasts ernst: "Über Podcast" ist ein zweiwöchentliches Podcast-Magazin. Wir zeigen, was sich zu hören lohnt und nicht lohnt. Wir sprechen über Neuerscheinungen und Klassiker, über neue Hypes und langfristige Entwicklungen. Für alle Menschen mit Podcast-Leidenschaft.
Folgen von Über Podcast - das Podcast-Magazin
95 Folgen
-
Folge vom 02.09.2024Neuer Podcast - Mit Anne Will gegen das Talkshow-Trauma
-
Folge vom 29.07.2024Podcast-Magie - Die Chemie muss stimmen!Damit ein Host-Duo funktioniert, ist vor allem eines wichtig: Beide müssen harmonieren. Mit den „Skandal Skandal“-Hosts Philipp Isterewicz und Yasmin Polat sprechen wir über drei Podcasts, bei denen die Chemie einfach stimmt und Magie entsteht. Schroeder, Carina; Harrabi, Kais; Isterewicz, Philipp; Polat, Yasmin www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin
-
Folge vom 01.07.2024Mit Lea Utz - Warum amerikanische Podcasts oft besser klingenNicht selten klingen amerikanische Podcasts viel besser als deutsche. Woran das liegt, diskutiert das "Über Podcast"-Team mit „Telephobia“-Host Lea Utz. Außerdem geht es um drei Podcasts: „Rumble Strip“, „This Was Us“ und „Die Anschlags“. Herbstreuth, Mike; Scheer, Karoline; Utz, Lea www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin
-
Folge vom 03.06.2024Too much information - Wann wird ein Podcast zu nerdig?Mit "Verbrechen von Nebenan"-Host Philipp Fleiter besprechen wir, warum das Motto "Kill Your Darlings" auch für Podcasts gilt. Und wir sprechen über "Rammstein - Row Zero", "Cut - Das Silvester, das uns verfolgt" und "Haschimitenfürst - Der Bobcast“. Plodroch, Ina; Klein, Rahel; Fleiter, Philipp www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin