Osius, Anna www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher

Kultur & GesellschaftWissenschaft & TechnikRatgeber
Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk Folgen
Von Mülltrennung bis Klimaschutz – alles, was die Umwelt bewegt und wie sie sich verändert. Dazu Informationen für Verbraucher. Politisch und praktisch mit viel Nutzen für den Alltag.
Folgen von Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk
21 Folgen
-
Folge vom 22.04.2024Klimaerwärmung bedroht Lebensgrundlagen im Südsudan
-
Folge vom 22.04.2024Spatenstich für ein klimaneutrales Zementwerk in Schleswig-HolsteinRauterberg, Carsten www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher
-
Folge vom 22.04.2024Verkehrspolitik - Wie Subventionen den Umweltschutz unterlaufenSubventionen in der Verkehrspolitik erreichen oft nur die Besserverdienenden - und führen nicht zum Klimaschutz. Im Gegenteil: Das Dienstwagenprivileg und andere Subventionen konterkarierten den Klimaschutz, so der Forscher Nicolas Koch vom MCC. Ehring, Georg www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher
-
Folge vom 22.04.2024Hitzerekorde 2023 - Europa wird immer heißerEuropa ist der Kontinent, der sich weltweit am schnellsten erwärmt. 2023 gab es eine Rekordzahl von Tagen mit extremer Hitzebelastung. Dabei ist die Hitze nur ein Negativrekord von vielen: Europaweit gab es die größten Waldbrände und zahlreiche Fluten. Zahn, Mathias www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher