
Sport
unmuted – Esports-Podcast Folgen
Wir sind unmuted, der Podcast für die mitreißenden Storys im Esports. In unmuted recherchieren Yannic Hannebohn und Caspar von Au, was hinter den Bildschirmen und Streams abgeht. Was muss man draufhaben, um aus der Ladder in die großen Arenen zu klettern? Wieso gibt es noch so wenig Frauen im Esports? Und wie gewinnen die erfolgreichsten Teams in CS:GO, League of Legends und Dota 2 die entscheidenden Spiele? Wir sprechen mit den Fifa- und Fortnite-Stars – und stellen den Spieler*innen eure Fragen. Kritisch, transparent und unterhaltsam für alle Esports-Begeisterte. unmuted ist der Journalismus, den der Esports verdient.
Folgen von unmuted – Esports-Podcast
-
Folge vom 03.02.2020Warcraft 3 Reforged: Jannes, warum verliert Blizzard den Anschluss im Esports? | #9 unmutedDer Launch von Warcraft 3 Reforged ging in die Hose und er hat es geahnt: Jannes “neo” Tjarks ist zusammen mit seinem Kollegen Remo “remodemo” Rimmel der bekannteste deutsche Esports-Kommentator für das in die Jahre gekommene Spiel. Jannes und Remo haben die WC3-Community über Jahre am Leben gehalten: Mit Erklärvideos, dem Casten einzigartiger Replays und eigenen Turnieren. Im unmuted-Podcast spricht er mit Yannic Hannebohn über die aktuellen Probleme des Publishers Blizzard, über die Ziele ihres Projekts Back2Warcraft und warum die Chinesen immer noch die Nase vorn haben. Für mehr Infos rund um unseren Podcast, folgt uns auf Twitter (www.twitter.com/unmuted_esports) und joint unserem Discord-Server (https://discord.gg/MGbRXAj).
-
Folge vom 27.01.2020Neue Season Fortnite: Tschinken, wie groß ist der Hype noch? | #8 unmuted – Esports-PodcastDer Zeitpunkt, als der damals 16-jährige "Bugha" im Sommer drei Millionen US-Dollar bei der Fortnite-WM gewinnt, ist ein ganz besonderer für den gesamten Esports. Denn der Hype um seinen Sieg und um das Spiel erreicht auch Menschen, die bislang nicht viel mit dem kompetitiven Gaming anfangen konnten. Diese Erfahrung macht auch Thomas "Tschinken" Hörak, einer der besten österreichischen Fortnite-Profis und WM-Teilnehmer. Wir haben mit ihm darüber gesprochen, wie sein erstes Preisgeld die Meinung seiner Eltern über Fortnite verändert hat. Über sein Verhältnis zu den anderen beiden österreichischen Stars "aqua" und "Stompy". Und darüber, was er jungen Spielern raten würde, die gerne Pros werden wollen. Für mehr Infos rund um unseren Podcast, folgt uns auf Twitter (www.twitter.com/unmuted_esports) und joint unserem Discord-Server (https://discord.gg/MGbRXAj).
-
Folge vom 20.01.2020League of Legends: Grabbz, wie krass ist der Druck als Trainer von G2? | #7 unmuted: Esports-PodcastBei den letzten Weltmeisterschaften in League of Legends ruht die Hoffnung vieler europäischer Fans auf den Schultern von G2. Das Team unter Trainer Fabian „Grabbz“ Lohmann soll der langjährigen Erfolgsserie koreanischer und chinesischer Teams ein Ende setzen. Doch G2 verliert mit 0:3 gegen den chinesischen Underdog Funplus Phoenix. Unmittelbar nach der Niederlage stellt sich Grabbz schützend vor seine Spieler und übernimmt die volle Verantwortung. Warum? Was muss ein guter Esports-Trainer können? Und welche Angewohnheiten seiner Spieler nerven ihn manchmal? Diese Fragen und noch mehr beantwortet uns Grabbz in der neuesten Folge von unmuted. Für mehr Infos rund um unseren Podcast, folgt uns auf Twitter (www.twitter.com/unmuted_esports) und joint unserem Discord-Server (https://discord.gg/MGbRXAj).
-
Folge vom 13.01.2020Frauen im Esports – welche Chancen haben sie trotz Sexismus? | #6 unmuted – Esports-Podcast"Der Chat hat gesagt, du sollst abnehmen. Wie wär's denn mal, wenn du abnimmst?" Solche Sätze sind ein Grund, warum Frauen in der Esports-Szene immer noch eine Minderheit sind. Sie müssen sexistische Kommentare von Fans und Orgas aushalten und immer gegen das Vorurteil ankämpfen, dass sie für die Profi-Ligen eh nicht gut genug sind. In dieser Folge unmuted hören Yannic Hannebohn und Caspar von Au von den Frauen im Esports, sie fragen nach ihren Erfahrungen und was man ändern müsste, damit Frauen im Esports endlich ganz oben mitspielen. Für mehr Infos rund um unseren Podcast, folgt uns auf Twitter (www.twitter.com/unmuted_esports) und joint unserem Discord-Server (https://discord.gg/MGbRXAj). Zusätzliche Musik in der Folge: Rrrrrose Wieck – Salle d’attente (CC BY 3.0) Studien zum Nachlesen: Ratan et al. (2015): “Stand by Your Man: An Examination of Gender Disparity in League of Legends”, https://journals.sagepub.com/doi/pdf/10.1177/1555412014567228 Ruvalcaba et al. (2018): “Women’s Experiences in eSports: Gendered Differences in Peer and Spectator Feedback During Competitive Video Game Play”, https://journals.sagepub.com/doi/abs/10.1177/0193723518773287