Religiös
Unter Pfarrerstöchtern Folgen
Wie einsam war Gott vor der Schöpfung? Warum aß Eva vom verbotenen Apfel? Und was hat die Sintflut mit dem Klimawandel zu tun? Die Schwestern Sabine Rückert, Redakteurin für besondere Aufgaben der ZEIT, und Johanna Haberer, Theologieprofessorin, sprechen über die Bibel. Sie erzählen all jene Geschichten, mit denen sie als Pfarrerstöchter aufgewachsen sind – und räumen dabei auf mit Kitsch und Klischees. Und sie fragen: Was sagen uns die uralten Mythen der Bibel heute? „Unter Pfarrerstöchtern“ will niemanden bekehren, sondern erzählen und zum Nachdenken anregen: Was steht eigentlich drin im Buch der Bücher, das seit Jahrtausenden die Weltgeschichte prägt? Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten: www.zeit.de/podcast-abo
Folgen von Unter Pfarrerstöchtern
-
Folge vom 08.10.2021Das Buch der Richter: Der Schlechteste wird KönigAbimelech ist einer der unzähligen Söhne des Gideon, die jener mit seinen Frauen, Nebenfrauen und Kurtisanen zeugte. Abimelech hat keine Zukunft, aber Charisma und Mut. Nach einem gewaltsamen Putsch wird er der erste König Israels. Aber nicht lange … Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind. In Folge 51 reden die Pfarrerstöchter darüber, ob Menschen, die in hohe Ämter gelangen, wirklich immer die geeignetsten sind. Bibelstelle: Buch Richter, Kapitel 9 bis 12 Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Unter Pfarrerstöchtern", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de/bibelpodcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
-
Folge vom 24.09.2021Das Buch der Richter: Die verrückte Geschichte des GideonDer kleine und dünne Junge Gideon soll Israel wieder einmal vor seinen Feinden retten. Dabei kommt es zu allerhand burlesken Ereignissen. Gideon ist einer der berühmten "Richter" (in Wirklichkeit Helden) des zerfallenden Volkes Israel. Seine Taten wurden an den Lagerfeuern des nahen Ostens erzählt. Er ist der kleinste und schwächste aus seiner Familie – eine zutiefst demokratische Retterfigur. Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind. Folge 50 handelt unter anderem von der Frage, ob ein Gott wirklich von seinen Gläubigen verteidigt werden muss. Bibelstelle: Buch Richter, Kapitel 6 bis 8 Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Unter Pfarrerstöchtern", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de/bibelpodcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
-
Folge vom 10.09.2021Das Buch der Richter: Die Prophetin DeborahEs folgen berühmte Geschichten über Heldentaten und geglückte Streiche: Ehud ersticht den feisten König Eglon. Und die Frauen Deborah und Jaël erledigen Sisera, den mächtigsten Heerführer der Kanaanäer. Nach Joshuas Tod gibt es keinen großen Anführer mehr in Israel. Einzelne Stämme bringen jetzt aber charismatische Figuren hervor – irrtümlicherweise „Richter“ genannt –, deren Abenteuer man sich an den Lagerfeuern Israels erzählt. Von ihnen handelt das Buch der Richter. Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind. Folge 49 handelt vom Zerfall des Volkes Israel in seine zwölf Stämme. Eine Sammlung von Volkserzählungen Bibelstelle: Buch Richter, Kapitel 1 bis 6 Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Unter Pfarrerstöchtern", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de/bibelpodcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
-
Folge vom 27.08.2021Buch Josua: Vom Töten und vom SterbenJosua überzieht das verheißene Land mit unerbittlichen Kriegen und verteilt den eroberten Boden an die Stämme Israels. Den blutigen Siegeszug hat es nie gegeben, doch er ist eine machtvolle Erzählung. Was hat die Geschichte Josuas mit der heutigen Zeit zu tun? Eigentlich gar nichts. Und doch so einiges. Die Pfarrerstöchter reden über die Romane "Siegerin" und "Monster" des israelischen Schriftstellers Yishai Sarid und lesen daraus vor. Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind. Folge 48 handelt vom Krieg. In der Bibel und in der Realität. Bibelstelle: Buch Josua, Kapitel 11 bis 24 Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Unter Pfarrerstöchtern", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de/bibelpodcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.