Müssen diese zurückgezahlt werden? Mehr in den Urteilen der Woche.
NachrichtenPolitik
Urteile der Woche von MDR AKTUELL Folgen
Woche für Woche fallen in deutschen Gerichtssälen Urteile, die teils weitreichende Folgen haben und für Verbraucher interessant sind. Manchmal betreffen sie jeden und haben erhebliche Auswirkungen auf unser Leben. Ob es nun um die Wohnung geht, das Auto, eine Reise oder den Arbeitsvertrag – in diesem Podcast fasst MDR AKTUELL die wichtigsten Urteile zusammen. Die Aktenzeichen der Fälle erfahren Sie unter https://www.mdr.de/nachrichten/ratgeber/recht/index.html.
Folgen von Urteile der Woche von MDR AKTUELL
100 Folgen
-
Folge vom 23.08.2025Wenn das Jobcenter irrtümlich zu viel Heizkosten-Zuschüsse gezahlt hat
-
Folge vom 09.08.2025Sturz bei geführter Radtour kann Reisemangel seinEin Urlauber nimmt an einer geführten E-Bike-Tour in den Bergen teil. Auf einer unwegsamen Ausweichroute verletzt er sich. Kann er die Heilkosten und einen Teil der Reisekosten zurückverlangen? Die Urteile der Woche.
-
Folge vom 02.08.2025Befreiung vom Schwimmunterricht aus religiösen Gründen?Ein streng religiöses Elternpaar will die eigene Tochter vom Schwimmunterricht befreien lassen. Nach deren Glauben ist schon das Betreten eines Schwimmbades eine "Todsünde". Haben sie damit Erfolg? Die Urteile der Woche.
-
Folge vom 26.07.2025Wer einen Blitzer mutwillig außer Betrieb setztDerjenige muss mit einer erheblichen Strafe rechnen - selbst wenn die Technik im Blitzer nicht zerstört wird.