
Wissenschaft & TechnikRatgeber
Utopia – Dein Podcast für Nachhaltigkeit Folgen
Du willst nicht nur wissen, was nachhaltig ist, sondern auch warum es wichtig ist – und wie es besser geht? Dann bist du hier genau richtig. In 'Utopia – Dein Podcast für Nachhaltigkeit' bekommst du fundierte Einordnung, echte Inspiration und konkrete Tipps für ein klimafreundliches Leben und einen nachhaltigen Lebensstil. Wir greifen Themen auf, die dich im Alltag begleiten – und zeigen: So geht’s! Gleichzeitig schauen wir über den Tellerrand: Wie wirken politische Entscheidungen? Welche Rolle spielen soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Macht? Und was braucht es für eine wirklich nachhaltige Zukunft? Wir sprechen mit Expert:innen und echten Changemakern. Gerade weil Nachhaltigkeit in der breiten Öffentlichkeit oft zu kurz kommt, rücken wir sie dorthin, wo sie hingehört: ins Zentrum. Wir zeigen: So geht’s! Fundiert, inspirierend und ohne erhobenen Zeigefinger.
Folgen von Utopia – Dein Podcast für Nachhaltigkeit
-
Folge vom 30.05.2025Daniel Wolff: „Kinder erleben nachts Dinge, die wir nicht mal erahnen"Daniel Wolf, Digitaltrainer und Bestsellerautor, deckt auf, wie erschütternd die digitale Welt von Kindern wirklich ist. Er gibt konkrete Tipps, wie Erwachsene Kinder besser begleiten und schützen können.smart
-
Folge vom 24.04.2025Wie gelingt nachhaltig guter Schlaf?Schlaf ist unsere wichtigste Regenerationsphase – und doch haben viele Probleme damit. Schlafmediziner Dr. Michael Feld erklärt, wie du wirklich besser schläfst und worauf es dabei ankommt.
-
Folge vom 10.04.2025Wie nachhaltig ist Secondhand-Mode wirklich?Nachhaltigkeit und Secondhand: Gehört das automatisch zusammen? Vor allem, wenn Fast-Fashion-Hersteller wie H&M oder Zara die gebrauchte Kleidung verkaufen? Eine Expertin für Kreislaufwirtschaft räumt im Utopia-Podcast mit Mythen auf – und erklärt, worauf du beim Kauf achten solltest.
-
Folge vom 27.03.2025Sebastian Klein: "Als Millionär war ich Teil des Problems"Sebastian Klein hat mit einer erfolgreichen App Millionen verdient – und sich dann entschieden, den Großteil abzugeben. Im Utopia Changemaker Podcast spricht er über toxischen Reichtum, die Illusion der Leistungsgesellschaft und darüber, wie Vermögen unsere Demokratie und den Klimaschutz untergräbt – und was sich ändern muss.