
Wissenschaft & TechnikRatgeber
Utopia – Dein Podcast für Nachhaltigkeit Folgen
Du willst nicht nur wissen, was nachhaltig ist, sondern auch warum es wichtig ist – und wie es besser geht? Dann bist du hier genau richtig. In 'Utopia – Dein Podcast für Nachhaltigkeit' bekommst du fundierte Einordnung, echte Inspiration und konkrete Tipps für ein klimafreundliches Leben und einen nachhaltigen Lebensstil. Wir greifen Themen auf, die dich im Alltag begleiten – und zeigen: So geht’s! Gleichzeitig schauen wir über den Tellerrand: Wie wirken politische Entscheidungen? Welche Rolle spielen soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Macht? Und was braucht es für eine wirklich nachhaltige Zukunft? Wir sprechen mit Expert:innen und echten Changemakern. Gerade weil Nachhaltigkeit in der breiten Öffentlichkeit oft zu kurz kommt, rücken wir sie dorthin, wo sie hingehört: ins Zentrum. Wir zeigen: So geht’s! Fundiert, inspirierend und ohne erhobenen Zeigefinger.
Folgen von Utopia – Dein Podcast für Nachhaltigkeit
-
Folge vom 12.11.2021#86 Mythen & Märchen zu Ökostrom – und was wirklich stimmtJeder kennt doch ein paar Leute, die bei der Energiewende und beim Ökostrom sofort widersprechen. „Ökostrom bringt nichts, ist gar nicht öko, ist teuer, beim Umstieg fällt der Strom aus…“ und so weiter. Ja, teils sind da auch berechtigte Fragen und Zweifel darunter, teils sind es aber auch nur Märchen und Mythen. Frenzy und Andreas wollen im Podcast heute mal klären: Was stimmt, was nicht? Ist Ökostrom wirklich klimaneutral, fällt der Strom aus, was ist wirklich schlecht an Nicht-Öko-Strom?
-
Folge vom 05.11.2021#85 Nachhaltiges Liebesleben – So kickst du Schadstoffe von der BettkanteWer will sich im Bett um giftige Weichmacher und Parabene sorgen müssen? Immer mehr Verhütungsmittel und Sexspielzeuge gibt es auch aus natürlichen Materialien und in vegan.
-
Folge vom 29.10.2021#84 Eckart von Hirschhausen im Gespräch: "Klimaschutz ist immer auch Gesundheitsschutz!"Was hat der Klimawandel mit Schlaganfall, Herzinfarkt und Übergewicht zu tun? Und woran können wir ganz konkret erkennen, wie der Klimaveränderungen sich auf unsere Gesundheit auswirkeb? Darüber spricht Frenzy aus der Utopia-Redaktion mit Eckart von Hirschhausen, deutschlandweit bekannt als Wissenschaftsjournalist, Mediziner, Moderator, Buchautor und Gründer der Stiftung "Gesunde Erde – Gesunde Menschen".
-
Folge vom 22.10.2021#83 Klimaschutz: 15 Tipps, die Du selbst, jetzt & sofort umsetzen kannstKlimaschutz ja, aber viele finden nicht nur den Weg, sondern schon die ersten Schritte schwierig. Andere haben schon viel getan – und suchen weitere Ideen. Wir haben 15 Tipps zum Klimaschutz gesammelt: Frenzy und Andreas aus der Utopia-Redaktion stellen dabei auch selbstkritisch die Frage, ob diese Tipps machbar sind und wo man wie besser werden kann. Die Idee: Am Ende ist für jede:n ein Tipp dabei, den sie oder er problemlos auch im eigenen Alltag unterkriegen kann. Denn glaubt uns: Da geht noch was…