
Wissenschaft & TechnikRatgeber
Utopia – Dein Podcast für Nachhaltigkeit Folgen
Du willst nicht nur wissen, was nachhaltig ist, sondern auch warum es wichtig ist – und wie es besser geht? Dann bist du hier genau richtig. In 'Utopia – Dein Podcast für Nachhaltigkeit' bekommst du fundierte Einordnung, echte Inspiration und konkrete Tipps für ein klimafreundliches Leben und einen nachhaltigen Lebensstil. Wir greifen Themen auf, die dich im Alltag begleiten – und zeigen: So geht’s! Gleichzeitig schauen wir über den Tellerrand: Wie wirken politische Entscheidungen? Welche Rolle spielen soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Macht? Und was braucht es für eine wirklich nachhaltige Zukunft? Wir sprechen mit Expert:innen und echten Changemakern. Gerade weil Nachhaltigkeit in der breiten Öffentlichkeit oft zu kurz kommt, rücken wir sie dorthin, wo sie hingehört: ins Zentrum. Wir zeigen: So geht’s! Fundiert, inspirierend und ohne erhobenen Zeigefinger.
Folgen von Utopia – Dein Podcast für Nachhaltigkeit
-
Folge vom 28.05.2021#62 Vegane Mythen: Ein Interview mit Niko Rittenau über Klischees und Halbwahrheiten"Veganer ernähren sich total einseitig", "Soja zerstört doch auch den Regenwald" oder: "Menschen sind nun mal Fleischfresser." Jeder Veganer hat solche Sätze schon mal gehört. Steckt wirklich etwas hinter einer dieser Behauptungen? In der aktuellen Podcast-Folge spricht Frenzy aus der Utopia-Redaktion mit dem Autor, Koch und Ernährungswissenschaftler Niko Rittenau über vegane Mythen darüber, was es damit auf sich hat.
-
Folge vom 21.05.2021#61 Fisch essen – geht das auch nachhaltig?Nachhaltig Fisch essen, geht das überhaupt? Im Utopia-Podcast sprechen Lisa und Andreas darüber, welche Gründe gegen Fisch sprechen und was die Alternativen sind – es gibt nämlich überraschend viele und einfache!
-
Folge vom 14.05.2021#60 Welche Lebensmittel wir nicht mehr essen sollten – dem Klima zuliebeWir alle wissen, dass manche Lebensmittel ziemlich schlecht fürs Klima sind. Aber welche sind eigentlich die allerschlimmsten und wie kann man diese Lebensmittel am besten ersetzen? Das verraten wir euch in dieser Folge.
-
Folge vom 07.05.2021#59 Resilienz – Ein Interview mit René Träder über das Immunsystem unserer PsycheFür unsere körperliche Gesundheit wissen wir was der Körper braucht und arbeiten daran. Unsere mentale Gesundheit stellen wir zu oft hinten an, doch auch die können wir trainieren. Wir haben mit René Träder über Resilienz gesprochen.