
Wissenschaft & TechnikRatgeber
Utopia – Dein Podcast für Nachhaltigkeit Folgen
Du willst nicht nur wissen, was nachhaltig ist, sondern auch warum es wichtig ist – und wie es besser geht? Dann bist du hier genau richtig. In 'Utopia – Dein Podcast für Nachhaltigkeit' bekommst du fundierte Einordnung, echte Inspiration und konkrete Tipps für ein klimafreundliches Leben und einen nachhaltigen Lebensstil. Wir greifen Themen auf, die dich im Alltag begleiten – und zeigen: So geht’s! Gleichzeitig schauen wir über den Tellerrand: Wie wirken politische Entscheidungen? Welche Rolle spielen soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Macht? Und was braucht es für eine wirklich nachhaltige Zukunft? Wir sprechen mit Expert:innen und echten Changemakern. Gerade weil Nachhaltigkeit in der breiten Öffentlichkeit oft zu kurz kommt, rücken wir sie dorthin, wo sie hingehört: ins Zentrum. Wir zeigen: So geht’s! Fundiert, inspirierend und ohne erhobenen Zeigefinger.
Folgen von Utopia – Dein Podcast für Nachhaltigkeit
-
Folge vom 04.12.2020#37 Nachhaltiger einkaufen in Zeiten von CoronaWir stecken noch immer mitten in der Corona-Pandemie. Im Podcast erklären wir, wie du dich beim Einkaufen vor einer Ansteckung schützen und dennoch nachhaltiger einkaufen kannst – nicht nur in der Vorweihnachtszeit, in der die meisten vor Ort oder online Geschenke shoppen.
-
Folge vom 25.11.2020#36 Black Friday, Cyber Monday & Co. – Das kannst du dir sparenDas Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu, und es warten eine Menge Feiertage auf uns. Doch nicht alle machen wirklich Sinn. Wir schauen uns an, worum es bei Black Friday und Cyber Monday wirklich geht, und welche Alternativen – wie den Kauf-nix-Samstag, White Monday oder den Giving Tuesday – es gibt.
-
Folge vom 20.11.2020#35 Faire Schokolade: Wie du mit Süßigkeiten für mehr Gerechtigkeit sorgstWeihnachten steht vor der Tür: Schon bald werden Schoko-Adventskalender an der Wand hängen, Schoko-Nikoläuse im Stiefel stecken und Kakao-Köstlichkeiten unterm Baum liegen. Diesmal reden wir darüber, wo das Problem mit konventioneller Schokolade ist – und natürlich darüber, welche Alternativen es gibt: Schokolade aus fair gehandeltem Kakao oder aus Bio-Anbau zum Beispiel.
-
Folge vom 13.11.2020#34 Zero-Waste-Tipps – so reduzierst du deinen MüllBei Zero Waste darf man GAR keinen Müll produzieren und muss ALLES selber machen – richtig? Nein, so anstrengend muss es nicht sein! Bei uns im Podcast geht es diesmal um Tipps, mit denen jede*r Müll einsparen kann.