
Leben & Liebe
Vaterfragen – von den Windeln bis zum ersten Joint Folgen
Wie teilen wir uns als Eltern Betreuungspflichten von Windelwechsel bis zu Impfbesuchen fair auf? Mit welchen Tricks überlebe ich den alltäglichen K(r)ampf um die Hausaufgaben? Was, wenn ich in der Jackentasche meines Teenagers ein verdächtiges Tütchen entdecke? Solchen und vielen weiteren Fragen aus dem Erziehungsalltag widmet sich "Vaterfragen". Host Pascal Haller war lange Jahre Hausmann und Hauptbetreuungsverantwortlicher für seine Kinder und kennt die Sorgen und Fragen von Eltern aus eigener Erfahrung. In diesem Podcast lässt er sie sich von Expertinnen und Experten beantworten - und auch ihr als Community kommt zu Wort! Hinweis: Die Gäste in unseren Sendungen und Beiträgen geben ihre persönlichen Ansichten und Meinungen wieder. Diese müssen nicht zwingend mit den Ansichten der Redaktion übereinstimmen. ERF Medien arbeiten nach journalistischen Grundsätzen und bilden unterschiedliche Meinungen ab.
Folgen von Vaterfragen – von den Windeln bis zum ersten Joint
-
Folge vom 23.02.2024Baustelle Küche – wenn den Kindern das Essen nicht schmecktWenn das Kochen für die Familie zur Herausforderung wird, weil die eigenen Kinder sehr wählerisch sind, dann sinkt die Freude für den Aufwand. Wie können Eltern den Druck aus dem Essenskampf nehmen und wie wird die Situation am Tisch entspannt? Diesen und weiteren Fragen geht Pascal Haller in dieser Folge nach.
-
Folge vom 09.02.2024Kinder und das liebe GeldÜber Geld spricht man nicht, man hat es. Solche oder ähnlich Sprüche hört man immer wieder. Ist das Thema Geld ein Tabuthema oder spricht man in der Familie darüber? Dieser Podcast soll Mut machen, mit den Kinder über den eigenen Lohn und das Familienbudget zu sprechen.
-
Folge vom 26.01.2024«Ich will hier raus!»Eltern müssen einfach funktionieren, Erschöpfung ist was für Schwächlinge. «Bei allen anderen funktioniert es ja auch, dann muss es bei uns doch auch gehen.» «Wenn ich jetzt aufgebe, dann habe ich versagt.» Stimmen solche Sätze oder machen sich Eltern hier etwas vor?
-
Folge vom 12.01.2024Wölfisch oder GiraffischIm Familienalltag oder auch in der Schule und auf der Arbeit kommunizieren wir miteinander. Dabei gibt es so manche Stolpersteine. Du musst…, du bist…, du machst…, immer… und so weiter. Forderungen und Elemente, die eine gute Kommunikation erschweren. Ansätze für eine gutes Miteinander bietet die sogenannte gewaltfreie Kommunikation.