FeatureKultur & GesellschaftTalk
Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft Folgen
Die schlimmsten Verbrechen passieren meist nicht in der Großstadt, sondern direkt nebenan: Wenn die nette Nachbarin angeblich im Urlaub ist, in Wirklichkeit aber einbetoniert unter dem Garagenboden liegt oder wenn ein kleines Mädchen plötzlich spurlos vom elterlichen Bauernhof verschwindet, sind das Fälle die man nie vergisst. Der Radiojournalist Philipp Fleiter spricht mit verschiedenen Gästen im Interview über die spektakulärsten Verbrechen und Kriminalfälle der letzten Jahre. Jeden zweiten Montag überall wo es Podcasts gibt und immer eine Woche früher auf RTL+. Folge uns auf Instagram @verbrechenvonnebenan oder schreibt uns eure Anregungen per Mail an verbrechenvonnebenan@rtl.de.Seit dem 1.7. hört ihr Philipps neuen Podcast „Dieser eine Moment“ alle zwei Wochen kostenlos auf Podimo, RTL+ und überall sonst, wo es Podcasts gibt.Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++Verbrechen von nebenan ist ein Podcast im Auftrag von RTL+ , produziert von Philipp Fleiter.Host & Redaktion: Philipp FleiterExecutive Producer: Philipp FleiterProjektmanagement RTL: Sophie SchollRedaktionsleitung RTL: Silvana Katzer Partnermanagement RTL: Vivien StageAssociate Producer RTL: Laura MangoldExecutive Producer RTL: Christian Schalt https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html
Folgen von Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft
-
Folge vom 16.08.2020#SE Die geheime Sommer-FolgePssst … Wenn ihr das lest, habt ihr die total geheime Sommerfolge entdeckt. Eigentlich wollte Philipp ja ein bisschen ausspannen, aber so ganz ohne Verbrechen von Nebenan geht es ja auch nicht. Deshalb hört ihr in dieser Folge eine Fragerunde von unserem Live-Auftritt in Köln. Mit dabei sind Deutschlands bekanntester TV-Pathologe und Podcaster Joe Bausch, Stern Crime-Chef Guiseppe di Grazia und natürlich Philipp.Neben der Talk-Runde gibt’s am Ende der Folge noch ein bisschen was zu lachen, aber pssst – ist natürlich geheim. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 02.08.2020#37 Auf den Spuren der Russen-MafiaIn dieser Folge hört ihr ein etwas anderes Verbrechen von Nebenan – denn diese Verbrechen passieren jeden Tag, überall in Deutschland. Philipp spricht über die Russen-Mafia, die sich auch bei uns immer weiter ausbreitet. Dabei kommen Ermittler, Zeugen und auch ehemalige Mitglieder der Mafia zu Wort.Einige Infos und Töne in dieser Folge stammen aus der Doku „Die Geheimnisse der Russenmafia“ von ZDFInfo. Am Ende hört ihr außerdem ein Interview mit dem Journalisten Klaus Fiedler, dem Macher der Doku.Die Doku könnt ihr hier anschauen:https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/die-geheimnisse-der-russenmafia--gewalt-geschaeft-gefaengnis-100.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 19.07.2020#36 Kindermord: Der rätselhafte Fall WeimarFür die meisten von uns bleibt es unvorstellbar: Eine Mutter, die das tötet, was ihr auf der Welt am meisten bedeutet: Ihre eigenen Kinder. Genau das wird Monika Weimar vorgeworfen. Sie soll im August 1986 im hessischen Philippsthal ihre beiden Töchter Melanie und Karola ermordet haben.Aber ist Monika Weimar wirklich die Täterin? Oder ist sie das Opfer? Über genau diese Frage diskutieren Ralf und Philipp in dieser Folge. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 05.07.2020#35 Die Jagd nach Monsieur XWir sprechen heute über die Jagd auf ein Phantom, dass die Polizei mehr als zwei Jahre lang beschäftigt hat. Es geht um die folgenschwerste Anschlagserie auf den deutschen Bahnverkehr seit dem zweiten Weltkrieg und den rätselhaften Mann, der dahintersteckt: Monsieur X. Und weil sich so viele von euch gewünscht haben, dass sie wiederkommt, ist dieses Mal als Gast wieder Franziska Singer vom österreichischen Podcast „Darf‘s ein bisserl Mord sein?“ dabei.Passend zur Folge gibt es am Ende ein Experteninterview, dieses Mal mit einem Sprach-Profiler Patrick Rottler, der sich darauf spezialisiert hat, in Erpresserschreiben Hinweise auf den Täter zu finden. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.