Ab dem 1.3.2022 unterliegen Bitcoin und alle anderen Kryptowährungen in Österreich einem neuen Steuergesetz. Unter anderem hat dies zur Folge, dass Gewinne nach einem Jahr nicht mehr steuerfrei sind, sondern zu jedem Zeitpunkt mit 27,5 Prozent versteuert werden. Dafür ist der Handel zwischen den Kryptos nicht mehr zu versteuern. Das freut Spekulanten und ärgert langfristige Anleger. Wir haben Natalie Enzinger, Österreichs bekannteste Krypto-Steuerberaterin, ins Studio eingeladen. In unserem Gespräch erzählt sie, wie sie beim Thema Bitcoin und Krypto gelandet ist, welche Auswirkungen die neue Gesetzgebung auf Investoren haben wird - und wieso das Gesetz möglicherweise schon bald wieder überarbeitet werden muss. Dann nämlich, wenn andere Länder dem Vorbild von El Salvador folgen und Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel einführen."Je mehr Länder Bitcoin als Zahlungsmittel akzeptieren, umso eher stellt sich die Frage: 'Ist die derzeitige Definition noch zeitgemäß?'. Das würde wiederum nach sich ziehen, dass die neue Regelung nicht mehr zur Anwendung kämen", so Natalie Enzinger.Natalies Kanzlei: https://www.enzinger-stb.at/Natalie auf Twitter: https://twitter.com/enzingerstbAbonniert uns!Newsletter: https://www.wasbitcoinbringt.com/#/portalTwitter: http://twitter.com/NikoJilchYouTube: https://tinyurl.com/2p9brj4pHerzlichen Dank an unsere Sponsoren!Coinfinity: https://coinfinity.coIncrementum: https://incrementum.liAprycot Media: https://aprycot.mediaWenn euch unsere Arbeit gefällt, würden wir uns über ⭐️️️⭐️⭐️⭐️⭐️ bei Apple & Spotify und ein ? bei YouTube freuen. Dankeschön!--Die Veröffentlichungen auf dieser Website/in diesem Podcast sowie die darin erteilten Hinweise und gesetzten Links dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen weder eine Anlageberatung, Anlageanalyse noch eine Aufforderung oder Empfehlung zum Erwerb oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar. Insbesondere kann eine Anlage- oder sonstige Beratung dadurch nicht ersetzt werden. Die in den Veröffentlichungen enthaltenen Angaben basieren auf dem Wissensstand zum Zeitpunkt der Ausarbeitung und können jederzeit ohne weitere Benachrichtigung geändert werden. Die Inhalte richten sich ausschließlich an natürliche Personen. Es wird keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der zur Verfügung gestellten Informationen, Informationsquellen, daraus resultierenden Haftungen oder Schäden jedweder Art übernommen. Eine Haftung für leicht fahrlässiges Verhalten wird jedenfalls ausgeschlossen.

Wirtschaft
Was Bitcoin bringt - mit Niko Jilch Folgen
Der Bitcoin-Podcast aus Wien. Finanzjournalist Niko Jilch spricht mit Gästen aus der Welt von Bitcoin, Börse und Finanzen. Es geht um Geld, Geschichte, Philosophie und Politik.
Folgen von Was Bitcoin bringt - mit Niko Jilch
264 Folgen
-
Folge vom 01.03.2022Karriere mit Bitcoin: Die Story der Krypto-Steuerberaterin - mit Natalie Enzinger
-
Folge vom 22.02.2022Wohin steuert der Bitcoin-Preis? - mit Jan WüstenfeldÖkonom Jan Wüstenfeld beschäftigt sich intensiv mit Bitcoin und arbeitet seit 2020 als Onchain-Analyst. In unserem Gespräch erzählt er über seinen Arbeitsalltag und wie er die derzeitige Preislage einschätzt. Außerdem analysiert er, welche Auswirkungen die Inflation auf Bitcoin hat und wieso die Langzeitinvestoren derzeit nachkaufen und Spekulanten verdrängen.Mittlerweile sieht Jan trotz möglicher Hürden keinen Weg vorbei, an der digitalen Währung und sagt: "Scheitern, glaube ich, wird Bitcoin langfristig nicht. Da sehe ich wenige Faktoren, die das jetzt noch aufhalten können."Wenn ihr tiefer in die Kategorie der Onchain Analyse eintauchen wollt oder einfach auf die Expertise von Jan Wüstenfeld zurückgreifen wollt dann folgt ihm hier:Auf Twitter: https://twitter.com/JanWuesAuf seinem Blog: https://jan-wuestenfeld.medium.com/? Abonniert WBB:- Newsletter: https://www.wasbitcoinbringt.com/#/portal- Twitter: http://twitter.com/NikoJilch- YouTube: https://tinyurl.com/2p9brj4p? Herzlichen Dank an unsere Sponsoren!- Coinfinity: https://coinfinity.co- Incrementum: https://incrementum.li- Aprycot Media: https://aprycot.mediaWenn euch unsere Arbeit gefällt, würden wir uns über ⭐️️️⭐️⭐️⭐️⭐️ bei Apple & Spotify und ein ? bei YouTube freuen. Dankeschön!--Die Veröffentlichungen auf dieser Website/in diesem Podcast sowie die darin erteilten Hinweise und gesetzten Links dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen weder eine Anlageberatung, Anlageanalyse noch eine Aufforderung oder Empfehlung zum Erwerb oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar. Insbesondere kann eine Anlage- oder sonstige Beratung dadurch nicht ersetzt werden. Die in den Veröffentlichungen enthaltenen Angaben basieren auf dem Wissensstand zum Zeitpunkt der Ausarbeitung und können jederzeit ohne weitere Benachrichtigung geändert werden. Die Inhalte richten sich ausschließlich an natürliche Personen. Es wird keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der zur Verfügung gestellten Informationen, Informationsquellen, daraus resultierenden Haftungen oder Schäden jedweder Art übernommen. Eine Haftung für leicht fahrlässiges Verhalten wird jedenfalls ausgeschlossen.
-
Folge vom 18.02.2022Wer wir sind, was wir planen - und warum Bitcoin? mit Niko und LucaNiko und Luca setzen sich hin und reden. Übers Podcasten, über die Community - und ja, auch ein bisschen über Bitcoin. Interviews mit Größen aus Bitcoin, Börse und Finanzen sind das Rückrat dieses Podcasts. Aber wir wollen auch zeigen, worum es uns bei diesem Projekt geht. Wie es sich entwickelt. Den Initiator Niko kennt ihr bereits aus der ersten Folge. Heute kommt Community Manager Luca dazu.Luca war ein Student von Niko an der Wiener Fachhochschule. Er hat sich nach dem letzten Vortrag gemeldet, in dem Niko von seinem neuen Projekt erzählt hatte: "Da will ich mitmachen." Gesagt, getan.Luca ist Journalist aber kein Bitcoiner. Er wird bei Produktion, Video und Community-Betreuung helfen und die Extrafolgen gemeinsam mit Niko aufnehmen. Seine Perspektive ist die des interessierten Neueinsteigers. So wollen wir dafür sorgen, dass die Themen zugänglich bleiben und die Fragen nicht zu spezifisch werden.Sponsoren dieser Folge:Coinfinity: https://coinfinity.coIncrementum: https://incrementum.liProduziert von: Domotion: https://domotion.at--Die Veröffentlichungen auf dieser Website/in diesem Podcast sowie die darin erteilten Hinweise und gesetzten Links dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen weder eine Anlageberatung, Anlageanalyse noch eine Aufforderung oder Empfehlung zum Erwerb oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar. Insbesondere kann eine Anlage- oder sonstige Beratung dadurch nicht ersetzt werden. Die in den Veröffentlichungen enthaltenen Angaben basieren auf dem Wissensstand zum Zeitpunkt der Ausarbeitung und können jederzeit ohne weitere Benachrichtigung geändert werden. Die Inhalte richten sich ausschließlich an natürliche Personen. Es wird keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der zur Verfügung gestellten Informationen, Informationsquellen, daraus resultierenden Haftungen oder Schäden jedweder Art übernommen. Eine Haftung für leicht fahrlässiges Verhalten wird jedenfalls ausgeschlossen.
-
Folge vom 15.02.2022Bitcoin ist nicht Lambo, Bitcoin ist viel mehr - mit DebbiAls Debbi von Bitcoin noch weniger wußte, stand sie in einem Laden und musste dabei zusehen, was Menschen sich für eine Handtasche im Abverkauf antun. Diese Verschwendung von Geld, Zeit und Energie, hat sie zum Nachdenken gebracht. Heute ist die YouTuberin tief unten im Bitcoin-Kaninchenbau - und kann vermelden: "Bitcoin ist nicht Lambo. Bitcoin ist nicht, sich endlos zu bereichern. Bitcoin ist viel mehr als das."Ein Gespräch über Geld, Gier, überschuldete Kolleginnen, nervige Bitcoin-Maximalisten im eigenen Haushalt (Blocktrainer Roman ?) und darüber, was Bitcoin-Neueinsteiger wirklich interessiert.Debbi hat ihren eigenen YouTube-Kanal: Bitcoin trifft DebbiIhren verlobten Roman, den Blocktrainer, findet ihr hier. Auf Twitter ist Debbi natürlich auch zu finden. Sie wird gemeinsam mit Niko auch die BTC22-Konferenz moderieren. Diese findet im September 2022 in Innsbruck statt. (Promocode "niko21" für einen Rabatt an der Ticketkassa.)Wir danken unseren Sponsoren Coinfinity und Incrementum für die freundliche Unterstützung!--Die Veröffentlichungen auf dieser Website/in diesem Podcast sowie die darin erteilten Hinweise und gesetzten Links dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen weder eine Anlageberatung, Anlageanalyse noch eine Aufforderung oder Empfehlung zum Erwerb oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar. Insbesondere kann eine Anlage- oder sonstige Beratung dadurch nicht ersetzt werden. Die in den Veröffentlichungen enthaltenen Angaben basieren auf dem Wissensstand zum Zeitpunkt der Ausarbeitung und können jederzeit ohne weitere Benachrichtigung geändert werden. Die Inhalte richten sich ausschließlich an natürliche Personen. Es wird keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der zur Verfügung gestellten Informationen, Informationsquellen, daraus resultierenden Haftungen oder Schäden jedweder Art übernommen. Eine Haftung für leicht fahrlässiges Verhalten wird jedenfalls ausgeschlossen.