Wir müssen dringend ein großes Versäumnis wiedergutmachen. Und über Monkey Island sprechen, denn davon ist Fabiano großer Fan. Wenn ihr 15 Minuten Zeit habt, erfahrt ihr warum.

Games & Spiele
Was spielst du so? - Videospiele entdecken mit GameStar Folgen
Was spielst du so? - Videospiele entdecken mit GameStar mit 1 bewerten
Was spielst du so? - Videospiele entdecken mit GameStar mit 2 bewerten
Was spielst du so? - Videospiele entdecken mit GameStar mit 3 bewerten
Was spielst du so? - Videospiele entdecken mit GameStar mit 4 bewerten
Was spielst du so? - Videospiele entdecken mit GameStar mit 5 bewerten
Es gibt zu viele Spiele für PC, PlayStation, Xbox und Nintendo? Ihr wisst nicht, was ihr spielen sollt? Verzagt nicht! In dieser Podcast-Serie geben euch Mitglieder der GameStar-Redaktion (und auch mal Gäste) jeden Freitagmorgen persönliche (Geheim-)Tipps - auch solche, die in der GameStar-Berichterstattung sonst keine große Rolle spielen.
Folgen von Was spielst du so? - Videospiele entdecken mit GameStar
132 Folgen
-
Folge vom 07.10.2022Der große Entschuldigungs-Podcast - und über Monkey Island sprechen wir auch
-
Folge vom 30.09.2022Ein mutiges Brettspiel liefert Heiko etwas, das er in Computerspielen häufig vermisstHeiko spielt seit Monaten Etherfields - ein außergewöhnlicher Mix aus Rollenspiel und Brettspiel. Denn das bietet etwas, das viele Videospiele nicht können. In 15 Minuten erfahrt ihr warum.
-
Folge vom 23.09.2022Bear and Breakfast ist die perfekte Wirtschaftssimulation zwischen zwei großen SpielenJochen ist eigentlich Fan und riesigen komplexen Strategiespielen. Aber genau deshalb hat es ihm gerade die verrückte Wirtschaftssim Bear and Breakfast angetan. In 15 Minuten erfahrt ihr warum.
-
Folge vom 16.09.2022»Farthest Frontier ist ein Aufbauspiel, bei dem der Zauber des Anfangs nie verfliegt« - mit Writing BullFarthest Frontiert verzaubert den Strategieexperten und Twitch-Streamer Writing Bull wie kein anderes Aufbauspiel. Wenn ihr 20 Minuten Zeit habt, erfahrt ihr warum.