Vali kommt einfach nicht vom Survivalhorror-Klassiker Resident Evil los. Wenn ihr 17 Minuten Zeit habt, erzählt er euch, warum einmal Resident Evil nicht reicht.

Games & Spiele
Was spielst du so? - Videospiele entdecken mit GameStar Folgen
Was spielst du so? - Videospiele entdecken mit GameStar mit 1 bewerten
Was spielst du so? - Videospiele entdecken mit GameStar mit 2 bewerten
Was spielst du so? - Videospiele entdecken mit GameStar mit 3 bewerten
Was spielst du so? - Videospiele entdecken mit GameStar mit 4 bewerten
Was spielst du so? - Videospiele entdecken mit GameStar mit 5 bewerten
Es gibt zu viele Spiele für PC, PlayStation, Xbox und Nintendo? Ihr wisst nicht, was ihr spielen sollt? Verzagt nicht! In dieser Podcast-Serie geben euch Mitglieder der GameStar-Redaktion (und auch mal Gäste) jeden Freitagmorgen persönliche (Geheim-)Tipps - auch solche, die in der GameStar-Berichterstattung sonst keine große Rolle spielen.
Folgen von Was spielst du so? - Videospiele entdecken mit GameStar
132 Folgen
-
Folge vom 05.11.2021»Wer Resident Evil nur einmal spielt, verpasst etwas«
-
Folge vom 29.10.2021»Subnautica schafft, was alle großen Open Worlds versuchen«Der Survivalhit Subnautica ist anderen Open Worlds einen großen Schritt voraus. Wenn ihr 16 Minuten Zeit habt, erzählt euch Elena, was sie neben den Haien so begeistert.
-
Folge vom 22.10.2021»Dass es Spiele wie Operencia nicht mehr gibt, ist ein Skandal«Operencia: The Stolen Sun gehört einem aussterbenden Rollenspielgenre an. Wenn ihr 15 Minuten Zeit habt, erzählt euch Heiko, warum das eine Schande ist.
-
Folge vom 15.10.2021»Foundation ist wie Cities: Skylines im Mittelalter«Foundation ist die ultimative Erfüllung für Aufbaustrategie-Schönbauer Micha. Wenn ihr 15 Minuten Zeit habt, erfahrt ihr, was das Spiel von Anno und Co. abhebt.