Friedensnobelpreisträger, da denkt man an Politiker: Barack Obama oder Willy Brandt. 1949 hat ihn ein Arzt bekommen: John Boyd Orr. Er kämpfte für eine gerechte Ernährung. Weltweit, aber auch in jedem Land selbst: zwischen denen, die viel, und denen, die wenig haben.

PolitikWirtschaft
WDR 2 Der Stichtag Folgen
Ob Staatsgründung oder Machtverfall, Lebensdaten großer Frauen und Männer, Wendepunkte der Menschheitsgeschichte, Friedensverträge und Katastrophen, Erfindungen und Entdeckungen - im Stichtag auf WDR 2 wird Geschichte lebendig.
Folgen von WDR 2 Der Stichtag
200 Folgen
-
Folge vom 22.09.2020John Boyd Orr, Mediziner (Geburtstag 23.09.1880)
-
Folge vom 21.09.2020Axel Springer, Verleger (Todestag 22.09.1985)Er liebte die Frauen und hasste Kommunisten. Er glaubte an Gott und hoffte auf die deutsche Wiedervereinigung: der Verleger Axel Cäsar Springer. Heute vor 35 Jahren ist er gestorben, der Mann, der die Bild-Zeitung erfunden hat.
-
Folge vom 20.09.2020Süleyman der Prächtige besteigt den Thron (am 21.09.1520)Ein Herrscher des osmanischen Reiches überragt alle anderen Sultane. Im Westen bekannt unter dem Beinamen "der Prächtige" war Süleyman einer der mächtigsten Herrscher seiner Zeit. Er regierte länger als jeder andere Sultan. Heute vor 500 Jahren bestieg er den Thron.
-
Folge vom 19.09.2020VW gibt Abgas-Manipulationen in den USA zu (am 20.09.2015)Das Dieselgate ist wohl der größte Skandal in der Geschichte der Automobilindustrie. Viele Autohersteller sind im Visier von Staatsanwaltschaften und Behörden weltweit. Heute vor fünf Jahren hat Volkswagen zugegeben, betrogen zu haben - zumindest in den USA.