1250 Jahre Westfalen - mit vielen Kulturveranstaltungen wird dieses Jubiläum gefeiert. In den "Westfälischen Resonanzen" z. B. beschäftigen sich Musiker aus verschiedenen Ländern mit westfälischen Volksliedern. Von WDR 3.
                
                
            
        NachrichtenKultur & GesellschaftPolitik
WDR 3 Resonanzen Folgen
WDR 3 Resonanzen bietet von Montag bis Freitag einen Überblick über die kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Themen des Tages.
Folgen von WDR 3 Resonanzen
        200 Folgen
    
    - 
    Folge vom 16.06.2025"Westfälische Resonanzen" - Gespräch mit Sebastian Netta
 - 
    Folge vom 16.06.2025Für mehr Schutz von Frauen in KriegsgebietenAuch zehn Jahre nach Ausrufung des Internationalen Tages gegen sexualisierte Kriegsgewalt nimmt die Politik das Thema nicht ernst genug, meint die Frauenrechtsorganisation Medica Mondiale. Ein Gespräch mit Vorstands-Mitglied Sybille Fezer. Von WDR 3.
 - 
    Folge vom 13.06.2025Jazz: viele Klischees und nicht massentaWas reizt junge Musikerinnen und Musiker am Jazz? Welche Ideale verfolgen sie und wie sieht ihr Alltag aus? Sebastian Wellendorf hat zum Welttag des Jazz Bastian Stein und Luise Volkmann getroffen, der Trompeter und die Saxofonistin sind für den Deutschen Jazzpreis 2025 nominiert. Von Sebastian Wellendorf.
 - 
    Folge vom 13.06.2025Bad Godesberg: mit Kultur verbindenIn Bad Godesberg holen Ehrenamtliche die Kultur vor die eigene Haustür: Drei Tage lang gibt es Theater, Kino, Konzerte und Tanz im ganzen Viertel. Initiatorin Anna Baumgart verspricht ein buntes, diverses Kulturfestival für alle. Von WDR 3.