Wenn es um außergewöhnliche Bräuche geht, ist Nordrhein-Westfalen ganz vorne mit dabei – besonders jetzt am langen Osterwochenende. Joachim Augner über einen Osterbrauch aus der Eifel. Von Joachim Augner.

Regionales
WDR 4 Auges Heimatgeschichten Folgen
Nordrhein-Westfalen ist groß und vielfältig. Bei WDR 4 ist Joachim Augner der Experte für spannende Geschichten aus der Region. In „Auges Heimatgeschichten“ lernen Sie Nordrhein-Westfalen neu kennen und erfahren Dinge aus dem Land, die nicht alltäglich sind.
Folgen von WDR 4 Auges Heimatgeschichten
63 Folgen
-
Folge vom 17.04.2025Die Schönecker Eierlage
-
Folge vom 15.04.2025Westfälischer KnochenschinkenAuge besucht Orte in NRW, die so schön sind, dass man dort Urlaub machen will. Diesmal war er auf einem Hof in Senden im Münsterland und half beim Frühstück – mit Westfälischem Knochenschinken. Und natürlich hat er auch eine Heimatgeschichte im Gepäck. Von Joachim Augner.
-
Folge vom 14.04.2025Die Silberseen in HalternRund um die Silberseen in Haltern wird seit über 200 Jahren Quarzsand abgebaut. Der Silbersee II ist inzwischen ein beliebtes Badegewässer und Naherholungsziel – mit einem absoluten Traumstrand. Von Joachim Augner.
-
Folge vom 26.03.2025Die dicke Buche von KrombachHeute geht es ins Siegerland! Eines der letzten Überbleibsel der Siegener Landhecke, die früher das Erzbistum Köln vom Amt Siegen-Nassau abgrenzte, ist die dicke Buche von Krombach. Knapp 400 Jahre alt dürfte sie sein und kann heute noch erwandert werden. Von Joachim Augner.