Es sind die Briten, die immer wieder sehr schräge Serienideen haben. Das fing schon mit "Monty Python" an; denken Sie an die Neuerfindung eines modernen Sherlock Holmes. Oder "Sister Boniface Mysteries". Von Robert Bales.

Ratgeber
WDR 4 Kulturtipp Folgen
Ausstellungen, Kino und Komödien, Konzerte, Musicals und alles, was Freizeit und Feierabend schön macht.
Folgen von WDR 4 Kulturtipp
200 Folgen
-
Folge vom 24.03.2025Durchblick Film: "Sister Boniface Mysteries"
-
Folge vom 21.03.2025Bruno Knust und das Theater Olpketal in DortmundRuhrgebietsalltag, Fußball und die "Hömma"-Sprache – das sind die Themen von Bruno Knust. Im Sommer macht er nach 35 Jahren sein schnuckeliges Theater dicht, bleibt aber als Kabarettist aktiv. Von Bettina Köhler.
-
Folge vom 19.03.2025Medientipp: "Reise um die Erde in achtzig Tagen"Jules Verne, der große Schriftsteller mit Mond- und U-Boot-Visionen, ist um die 120 Jahre tot. Sein großer Klassiker "Reise um die Erde in achtzig Tagen" wurde neu vertont – mit Rufus Beck als Vorleser. Robert Bales hat für Ihren Abend die Reisetasche gepackt. Von Robert Bales.
-
Folge vom 18.03.2025Durchblick Film: "Eine Kopenhagener Liebesgeschichte"Eine Frau in etwas reiferen Jahren will unbedingt ein eigenes Kind, mit dem Partner will es aufgrund ... gewisser Körpersäfte ... nicht recht klappen. Dramatisches Thema, verpackt als freche Komödie aus Dänemark: "Eine Kopenhagener Liebesgeschichte". Von Robert Bales.