Eine Liebesgeschichte in Berlin kurz vor dem Nationalsozialismus – "Cabaret" ist ein witziges Stück mit tragischen Momenten und unvergesslichen Songs. Von Stefan Keim.
                
                
             
        Ratgeber
WDR 4 Kulturtipp Folgen
Ausstellungen, Kino und Komödien, Konzerte, Musicals und alles, was Freizeit und Feierabend schön macht.
Folgen von WDR 4 Kulturtipp
        200 Folgen
    
    - 
    Folge vom 07.02.2025Musical "Cabaret" auf Tour
- 
    Folge vom 05.02.2025Medientipp: "Hape Kerkeling – Die Geschichten hinter Hurz, Königin Beatrix und der Mitropa-Kaffeemaschine""Früher war mehr Lametta!?" – ein Podcast von Radio Bremen, in dem Künstler, die durch den Sender, beziehungsweise die ARD, Karriere gemacht haben, erzählen, wie sie wurden, was sie sind. Zum Beispiel Hape Kerkeling im "WDR 4 Medientipp" von Robert Bales. Von Robert Bales.
- 
    Folge vom 04.02.2025Durchblick Film: "Die Beste zum Schluss"Der Schauspieler Sebastian Ströbel ist unser Mann für gefährliche Bergeinsätze. Aber er kann auch ganz anders, wie er im ARD-Film "Die Beste zum Schluss“ zeigt. WDR 4-Kollege Robert Bales: Kann man sich gut anschauen ... Von Robert Bales.
- 
    Folge vom 03.02.2025Durchblick Film: "Sherlock"Als die britische BBC vor gut 15 Jahren Arthur Conan Doyles Sherlock-Holmes-Geschichten neu verfilmte, dachten viele: Muss das sein, gibt's doch schon so oft. Die Serie "Sherlock" wurde aber ein Welterfolg. Zu Recht, sagt WDR 4-Autor Robert Bales. Von Robert Bales.
