Das neu gestaltete Museum zeigt nicht nur Maschinen, sondern vor allem Menschen. Kaufleute und Arbeiterinnen haben ihr ganzes Leben den Nadeln gewidmet, aus Iserlohn wurde bis nach China exportiert. Von Stefan Keim.

Ratgeber
WDR 4 Kulturtipp Folgen
Ausstellungen, Kino und Komödien, Konzerte, Musicals und alles, was Freizeit und Feierabend schön macht.
Folgen von WDR 4 Kulturtipp
200 Folgen
-
Folge vom 17.07.2025Leben für die Nadeln – das Nadelmuseum in Iserlohn
-
Folge vom 16.07.2025Medientipp: "Kein Mucks!"Bastian Pastewka liebt Krimis, die Edgar-Wallace-Filme und -Hörspiele. Fünf Jahre lang gibt es den Podcast "Kein Mucks!", in dem Pastewka Schätze aus den ARD-Hörspiel-Katakomben vorstellt. Von Robert Bales.
-
Folge vom 15.07.2025Medientipp: "Alice & Jack"Kennen Sie die "Before"-Filme mit Ethan Hawke und Julie Delpy? Romantisch und kompliziert über Jahrzehnte hinweg – solche Geschichten gibt's noch: Zum Beispiel in der britischen Serie "Alice & Jack". Robert Bales Tipp für den Fernseh-Feierabend! Von Robert Bales.
-
Folge vom 14.07.2025Durchblick Film: "Ein Becken voller Männer"Die Franzosen sind wahre Meister, wenn's um Komödien mit ernstem Hintergrund geht. Kennen Sie noch "Ziemlich beste Freunde"? Da erinnert man sich doch gern. Lust auf einen Fernsehabend mit einer vergleichbaren Geschichte? Von Robert Bales.