Im Herbst kommen Rothirsche auf ihren Brunftplätzen zusammen, um zu klären, wer Platzhirsch ist und wem das Rudel weiblicher Tiere gehört. Durch lautes Röhren schüchtern sie ihre Konkurrenten ein. Dieses Machtgehabe mitzuerleben ist ein Spektakel. Von Andrea Klasen.

Regionales
WDR 4 Wanderschön Folgen
Hauptsache, draußen in der Natur: Wir suchen die kleinen und großen Abenteuer im Freien. Und das wunderbare Gefühl von Freiheit, Durchatmen und Entspannung – wie ein kleiner Urlaub zwischendurch.
Folgen von WDR 4 Wanderschön
53 Folgen
-
Folge vom 11.10.2024Netphen: Hirschbrunft auf Hohenroth
-
Folge vom 04.10.2024Durch das Tal des schwarzen Goldes – Wandern auf der Georoute RuhrFindlinge aus der Eiszeit, Reste tropischer Sümpfe und dunkle Bergbaustollen – die "Georoute Ruhr" nimmt Wanderer mit auf eine Zeitreise in die Erdgeschichte und führt zu spannenden Orten im Ruhrtal. Von Ulrike Modrow.
-
Folge vom 27.09.2024Auf Entdeckungstour am NeandertalsteigDer Neandertalsteig bietet 240 Kilometer Wanderstrecke quer durch den Kreis Mettmann vom Ruhrgebiet bis ins Bergische Land. Dazu kommen Entdeckerschleifen für Tagestouren. Von Corina Wegler.
-
Folge vom 20.09.2024Scooter Tour um Oberhausen: Wandern auf zwei RädernWandern, das heißt ja nicht immer zu Fuß laufen. Wanderstrecken lassen sich auch mit dem Fahrrad, E-Bike oder Scooter erkunden. So etwa im mitten im Ruhrgebiet – vom Centro Oberhausen zum "Haus Ripshorst" und dann weiter am Kanal entlang, vorbei an riesigen Wandmalereien auf alten Industriekulissen bis hin zum Schloss Oberhausen. Von Claudia Kracht.