Der österreichische Volks- und Weltmusiker Hubert von Goisern ist ein sehr politischer Mensch, der sich auch in heutiger Zeit nicht scheut, Friedenslieder zu singen. Auf seinem Nachttisch liegt eine politische, aber lustige Lektüre. Von Terry Albrecht.

Kultur & Gesellschaft
WDR 5 Bücher Folgen
Das pralle Leben, große Gefühle, spannende Geschichten, befreiendes Lachen – das alles passt zwischen zwei Buchdeckel. Bei WDR 5 in 55 Minuten.(Archiv)
Folgen von WDR 5 Bücher
53 Folgen
-
Folge vom 04.10.2024Hubert von Goisern empfiehlt Joshua Cohen
-
Folge vom 04.10.2024Melanie Raabe über "Der längste Schlaf"Was passiert eigentlich, wenn wir schlafen - und was könnte passieren? In ihrem neuen Roman “Der längste Schlaf“ erzählt Melanie Raabe von einer Schlafforscherin, die nicht schlafen kann. Von Marija Bakker.
-
Folge vom 27.09.2024Horst Evers empfiehlt Susanne M. RiedelDer Geschichtenerzähler Horst Evers findet viele Wege zu seinem Publikum: Er steht auf der Bühne, singt und schreibt Bücher. Seine Geschichten sind relevant, aber immer auch komisch, ironisch und notfalls absurd. Von Christine Westermann.
-
Folge vom 20.09.2024Judith Kuckhart über "Die Welt zwischen den Nachrichten"Die Autorin Judith Kuckart ist für ihre Romane wie "Kaiserstraße", "Kein Sturm, nur Wetter" oder zuletzt "Café der Unsichtbaren" bekannt. Nun legt sie zum ersten Mal einen autofiktionalen Text vor, der eigene Erinnerungen verarbeitet. Von Thilo Jahn.