Bundeswirtschaftsministerin Reiche will die Förderung von Ökostrom aus privaten Photovoltaikanlagen kürzen. Welche Änderungen sie plant und wie sich diese für Hausbesitzer auswirken könnten, erläutert Ute Schyns aus der WDR Wirtschaftsredaktion. Von Ute Schyns.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Wirtschaft
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft Folgen
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 1 bewerten
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 2 bewerten
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 3 bewerten
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 4 bewerten
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 5 bewerten
Wirtschaftsnachrichten und Hintergrundanalysen, Porträts von Start-up bis Großkonzern, Tipps für Verbraucher: In diesem Podcast finden Sie aktuelle Themen aus dem WDR 5 Wirtschaftsmagazin, verständlich auf den Punkt gebracht.
Folgen von WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft
200 Folgen
-
Folge vom 12.08.2025Wirtschaftsministerin stellt Förderung von Solaranlagen infrage
-
Folge vom 11.08.2025Wie geht es der Luftverkehrsbranche?Der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) hat eine Bilanz des ersten Halbjahrs 2025 vorgelegt. Wie es aktuell den größeren Fluggesellschaften geht und wie das Geschäft der Flughafenbetreiber läuft, erklärt Luftfahrtexperte Heinrich Großbongardt. Von Heinrich Großbongardt.
-
Folge vom 11.08.2025Transformer: Ladetechnik für E-LkwImmer mehr Speditionen achten auf ihre Klimabilanz. Um Lkw elektrisch zu betreiben, braucht es nicht nur innovative Fahrzeughersteller, sondern auch ein spezielles Ladenetz. Daran arbeitet die Dinslakener Firma SBRS. Michael Jung hat sie besucht. Von Michael Jung.
-
Folge vom 11.08.2025Pharmahersteller fürchten Trumps ZollhammerSeit 7. August gilt das neue Handelsabkommen zwischen den USA und der EU. Deutsche Pharmahersteller sind von den neuen Zöllen besonders betroffen, berichtet Ute Schyns aus der WDR-Wirtschaftsredaktion. Von Ute Schyns.