Was für ein Mensch ist der angehende Kanzlerkandidat Friedrich Merz? Was passiert mit den Förder-Milliarden für die aufgeschobene intel-Fabrik? Wer sitzt in der neuen EU-Kommission? Wie schmeckt Fleisch aus dem 3D-Drucker? Moderation: Katrin Schmick Von WDR 5.

Nachrichten
WDR 5 Echo des Tages Folgen
Drei große Themen des Tages, aufbereitet aus unterschiedlichen Perspektiven – das bekommen Sie immer montags bis freitags im Echo des Tages. Wir geben den Menschen und Geschichten hinter den Nachrichten Raum, damit Sie verstehen und mitdiskutieren können. Und zum Ausklang des Tages erzählen unsere Reporterinnen und Reporter Ihnen von ihren Recherchen – in NRW, Deutschland und weltweit. Das Echo des Tages finden Sie digital auch in der WDR 5 App und in der ARD Audiothek.
Folgen von WDR 5 Echo des Tages
200 Folgen
-
Folge vom 17.09.2024Echo des Tages 17.09.2024
-
Folge vom 16.09.2024Echo des Tages 16.09.2024Wüst zieht sich in K-Frage zurück und unterstützt Merz. Neue Grenzkontrollen sollen illegale Migration stoppen. Südosteuropa leidet weiter unter Hochwasser. "Woche der Wiederbelebung" ruft zum Lebenretten auf. Moderation: Katrin Schmick Von WDR 5.
-
Folge vom 13.09.2024Echo des Tages 13.09.2024Bundestag beendet Haushaltswoche. NRW-Landtag berät Etat 2025. Finanzminister Lindner fordert Ende der telefonischen Krankschreibung. Deutschland und Kenia vereinbaren Fachkräfte- und Rücknahme-Abkommen. Niederlande verschärfen Asylpolitik. Moderation: Lucas Kreling. Von WDR 5.
-
Folge vom 12.09.2024Echo des Tages 12.09.2024Bundestag debattiert Sicherheitspaket. BBK Chef Tiesler zieht postive Bilanz des dundesweiten Warntags. In Dresden beginnt nach dem Brückeinsturz der Abriss. Moderation: Robert Meyer Von WDR 5.