Spatenstich für Chipfabrik in Dresden – sind die Milliarden-Subventionen gut investiert? Urteil gegen frühere KZ-Sekretärin – was bedeutet die Entscheidung für NS-Überlebende? Hoher Krankenstand – warum fallen Kita-Beschäftigte häufiger aus? Moderation: Robert Meyer. Von WDR 5.

Nachrichten
WDR 5 Echo des Tages Folgen
Drei große Themen des Tages, aufbereitet aus unterschiedlichen Perspektiven – das bekommen Sie immer montags bis freitags im Echo des Tages. Wir geben den Menschen und Geschichten hinter den Nachrichten Raum, damit Sie verstehen und mitdiskutieren können. Und zum Ausklang des Tages erzählen unsere Reporterinnen und Reporter Ihnen von ihren Recherchen – in NRW, Deutschland und weltweit. Das Echo des Tages finden Sie digital auch in der WDR 5 App und in der ARD Audiothek.
Folgen von WDR 5 Echo des Tages
200 Folgen
-
Folge vom 20.08.2024Echo des Tages 20.08.2024
-
Folge vom 19.08.2024Echo des Tages 19.08.2024Linken-Chefs äußern sich zu Rückzug von Parteispitze. Studie: Mietpreisbremse funktioniert nicht. Interview mit dem Deutschen Mieterbund NRW. Bundespolizei registriert so viele Straftaten wie seit 12 Jahren nicht. Moderation: Julia Barth. Von WDR 5.
-
Folge vom 16.08.2024Echo des Tages 16.08.2024Die Bundesregierung einigt sich auf einen weiteren Haushaltsentwurf. Afrikanischen Ländern fehlt Mpox-Impfstoff. Das Wasser in Mechernich scheint nach Sabotageverdacht sauber. Mallorc klagt über Massentourismus. Moderation: Robert Meyer Von WDR 5.
-
Folge vom 14.08.2024Echo des Tages 14.08.2024Sabotage an zwei Bundeswehr-Standorten, weiterer Vormarsch ukranischer Truppen auf russisches Territorium und die fehlgeschlagene Festnahme eines mutmaßlichen Saboteurs der Ostseepipeline NorthstreamII. Moderation: Julia Barth Von WDR 5.