Ökologische Kreislaufwirtschaft - Was braucht es, dass sie gelingt? ; Tierwohl: Geht so artgerechte Schweinehaltung? ; Mundspülungen - Sind sie wirklich krebserregend? ; Warum Torf ins Moor gehört und nicht in die Blumenerde ; Liebeskummer - Wie überwindet man ihn am besten? ; Wie kommt es zum Stottern und was hilft dagegen? ; Riesiges fossiles Meeresreptil gefunden ; Moderation: Marija Bakker. Von WDR 5.

Wissenschaft & Technik
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr Folgen
Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales: "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".
Folgen von WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
200 Folgen
-
Folge vom 25.07.2024Ökologische Kreislaufwirtschaft - Stottern - Meeresreptil
-
Folge vom 24.07.2024Kreative Fächer - Wasserstoff - SanddünenKunst, Musik, Theater - Warum die kreativen Fächer wichtig sind ; Ökologische Kreislaufwirtschaft - Wie kann sie gelingen? ; Wasserstoff - Ist der Traum einer heimischen Vollversorgung ausgeträumt? ; Geile Musik - Aber wie laut ist noch okay? ; Rasieren, Lasern, Epilieren - Was kann Frau gegen Haare im Gesicht tun? ; Sanddünen - Darum ist ihr Schutz wichtig ; Können wir uns an bitteren Geschmack gewöhnen? ; Moderation: Martin Winkelheide. Von WDR 5.
-
Folge vom 23.07.2024Alkohol - Insektenschutz - Maschinen lernen hörenAlkohol - Wie (un)gesund ist er? ; Warum Musik und Kunst in der Schule wichtig sind ; Erfolg für Umwelthilfe? OVG Urteil zu Luftreinhaltung ; Erst Haarschnitt, dann Hautpilz - Worauf sollte man achten? ; Insektenschutz: Was in Nordfriesland für Artenvielfalt getan wird ; Allergisch gegen Penicilin - Warum sollte man das hinterfragen? ; Maschinen lernen hören - und verstehen ; Mindesthaltbarkeitsdatum - geht das auch besser? ; Moderation: Franz Hansel. Von WDR 5.
-
Folge vom 23.07.2024Wie wichtig sind die Schulfächer Kunst und Musik?Aktuelles aus Wissen und Forschung