
HörspielKrimi
"Wer nicht hören will, muss sterben" von Holger Siemann
Der Ermittler Liebmann ist überaus erschöpft. Glücklicherweise bringt Karla frischen Schwung in das Team zur Aufklärung von Mordfällen. Sie hat kürzlich an der FBI-Akademie in Quantico aktuelle Methoden des Täterprofils und die Psychologie von Mördern kennengelernt. Schon bald nach ihrer Ankunft kann sie ihr Wissen in die Praxis umsetzen, da eine Reihe grausamer Morde beginnt, bei denen alle Opfer Besitzer von Kampfhunden sind.
Der Rilke-verehrende Täter agiert mit klinisch-präziser Grausamkeit. Die Realität, in der Karla und Liebmann ermitteln, ist von exzentrischen Menschen geprägt, die alkoholisiert sind, Hundegefechte veranstalten und sich in handgreifliche Auseinandersetzungen verwickeln, aber dennoch Liebe empfinden.
Auch die Detektive haben ihre eigenen Lasten: Liebmann bezeichnet sich als feiger Ossi und Karla, die nach einem Unfall entstellt ist, lebt in einer autistischen Isolation voller Erinnerungen an eine verlorene Liebe. Durch psychologische Überlegungen, Rollenspiele, Manipulation und bewusste Irreführung über Massenmedien versuchen Karla und ihr Vorgesetzter, Licht ins Dunkel der Ermittlungen zu bringen. Schritt für Schritt entsteht ein Gesamtbild, aber es wächst das Gefühl, dass grundlegend etwas nicht stimmt.
Zum Autor
Holger Siemann, der 1962 das Licht der Welt in Jena erblickte, lebt heute in Berlin-Prenzlauer Berg. Seit 1991 kreiert er Hörspiele, Filme und Bühnenwerke und wurde dafür vielfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem "Slábbèsz" beim internationalen Hörspieltreffen im österreichischen Rust für das Werk "Der wahre Patschorke". "Wer nicht hören will, muss sterben" ist nach "Ein Wort zum Mord" sein zweites Hörspiel im Krimigenre.
""Wer nicht hören will, muss sterben" von Holger Siemann" im Überblick
"Wer nicht hören will, muss sterben" von Holger Siemann
von Holger Siemann
Mit Gerd Wameling, Hans-Uwe Bauer, Jens-Uwe Bogadtke, Udo Kroschwald
Produktion: 2001
| Sendezeit | Sa, 22.11.2025 | 20:03 - 21:00 Uhr |
| Sendung | Bayern 2 "radioKrimi" |