
Wissen
Wer? Wie? BUZZ! Folgen
»Wer? Wie? BUZZ!« ist der Wissens-Podcast für die ganze Familie. Hier entscheiden unsere jungen Gäste, worüber geredet wird – und wie lang. In jeder Folge treten Claudia Beckschebe und Marco Wedig, die beiden Hosts, mit je drei Themen gegeneinander an. Mal geht es um künstliche Intelligenz, mal um Taylor Swift, die Entstehung des Grundgesetzes oder Fürze im Tierreich. Unser Gast bedient dabei die Buzzer. Mit deren Hilfe können Fragen gestellt oder das Thema gewechselt werden. Wer von den Hosts am Ende die meiste Redezeit erspielt hat, gewinnt – und darf sich für den Verlierer eine Challenge für die kommende Folge ausdenken. Alle vierzehn Tage erscheint eine neue Episode.
Folgen von Wer? Wie? BUZZ!
-
Folge vom 14.05.2023Kalter Krieg: Das Ringen zweier SupermächteNach dem Zweiten Weltkrieg entstand eine neue Weltordnung, in der zwei Staatenblöcke miteinander konkurrierten: die USA und die Sowjetunion und ihre jeweiligen Verbündeten. Die Grenze zwischen beiden Lagern verlief mitten durch Deutschland. Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 5/2023. Weitere Texte und Infos findest du unter www.spiegel.de/deinspiegel/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
-
Folge vom 07.05.2023Britisches Empire: Die Herrscherin über die MeereVon Australien bis in die Karibik, von Kanada bis nach Indien: Das britische Empire erstreckte sich einst über alle Kontinente. Die Spuren sind bis heute sichtbar. Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 4/2023. Weitere Texte und Infos findest du unter www.spiegel.de/deinspiegel/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
-
Folge vom 30.04.2023Römisches Reich: Europas erste SupermachtBei seiner Gründung ist Rom eine unbedeutende Siedlung irgendwo in den Sümpfen Mittelitaliens. Wie es den Römern gelang, bis nach Nordengland und Ägypten vorzudringen – und warum ihr Reich am Ende doch unterging. Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 3/2023. Weitere Texte und Infos findest du unter www.spiegel.de/deinspiegel/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
-
Folge vom 23.04.2023Land unter in Jakarta: Warum Indonesien seine Hauptstadt verlegtJakarta, der bisherige Regierungssitz Indonesiens, droht im Meer zu versinken. Der Präsident will deshalb einen Ersatz bauen lassen – mitten im Regenwald. Naturschützer sehen die Pläne kritisch. Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 4/2023. Weitere Texte und Infos findest du unter www.spiegel.de/deinspiegel/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.