
Nachrichten
Wetter, Wissen, Was Folgen
Wetter, Wissen, Was - der Podcast von wetter.com - erscheint alle zwei Wochen immer am Freitag auf Spotify, iTunes, Deezer, YouTube und vielen weiteren Podcast-Plattformen. Unsere Redakteurinnen Johanna Lindner und Daniela Kreck sprechen mit Expert:innen und Meteorolog:innen über spannende Themen in den Bereichen Wetter, Klima und Co. Egal ob Klimawandel, Wetterphänomene oder über aktuelle Ereignisse Mit dem Wetter, Wissen, Was Podcast von wetter.com erhältst du interessantes Hintergrundwissen für deinen Alltag. Am besten sofort abonnieren, dann verpasst du keine Folge mehr! Weitere Infos zum Wetter und Klima findest du auf www.wetter.com
Folgen von Wetter, Wissen, Was
-
Folge vom 16.02.2024Der große Frühlingsausblick 2024Nach etwas Schnee im Januar zeigte sich der Februar bisher zu mild und mit viel Regen. Doch wie geht es ab März weiter? Alle Aussichten und Infos zum Frühling erfahrt ihr im aktuellen Podcast.
-
Folge vom 02.02.2024Wie El Niño unser Frühlingswetter beeinflusstEinerseits sintflutartige Regenfälle und Überschwemmungen, andererseits Hitze und Dürre – genau das macht El Niño aus. In dieser Podcastfolge sprechen wir darüber, wie sich das Wetterphänomen im Winter entwickelt hat und was im Frühling 2024 auf uns zukommt.
-
Folge vom 16.01.2024Was der Unwettertag für dich bedeutet – Infos und Tipps im PodcastEine gefährliche Unwetterlage erwartet uns am Mittwoch, den 17. Januar. Was genau passiert, was das für euch heißt und was ihr jetzt tun solltet, erfahrt ihr in der aktuellen Podcastfolge.
-
Folge vom 05.01.2024Großer Ausblick: Diese Wetterextreme erwarten uns 2024Mit den ersten Tagen im neuen Jahr lohnt sich ein kurzer Wetterrückblick 2023, denn es kam zu einigen Extremen: Hitze, Dürre, Hochwasser, Schneeeinbruch. Wird das Wetter in 2024 auch so extrem? Das erfährst du von unserem Meteorologen Andreas Machalica in der neuen Podcastfolge.