
Nachrichten
Wetter, Wissen, Was Folgen
Wetter, Wissen, Was - der Podcast von wetter.com - erscheint alle zwei Wochen immer am Freitag auf Spotify, iTunes, Deezer, YouTube und vielen weiteren Podcast-Plattformen. Unsere Redakteurinnen Johanna Lindner und Daniela Kreck sprechen mit Expert:innen und Meteorolog:innen über spannende Themen in den Bereichen Wetter, Klima und Co. Egal ob Klimawandel, Wetterphänomene oder über aktuelle Ereignisse Mit dem Wetter, Wissen, Was Podcast von wetter.com erhältst du interessantes Hintergrundwissen für deinen Alltag. Am besten sofort abonnieren, dann verpasst du keine Folge mehr! Weitere Infos zum Wetter und Klima findest du auf www.wetter.com
Folgen von Wetter, Wissen, Was
-
Folge vom 06.04.2023Oster-Update: Wetter an den Feiertagen und im UrlaubLange waren sich die Modelle nicht sicher. Doch jetzt kurz vor Ostern ist endlich klar, wie das Wetter an den Feiertagen wird. Zudem gibt es noch eine Prognose darüber, welche Urlaubsregion es in Europa gerade am schönsten hat.
-
Folge vom 31.03.2023Die Wetterprognose für April und OsternDer zweite Frühlingsmonat April steht vor der Tür und damit auch Ostern 2023. Die Natur blüht langsam auf, doch was macht das Wetter? Das besprechen wir in der neuen Podcastfolge.
-
Folge vom 24.03.2023Meer vs. Berge: Hat Nord- oder Süddeutschland das bessere Wetter?Sowohl das Meer als auch die Alpen haben enormen Einfluss auf unser Wetter in Deutschland. Daher herrschen bei uns auch immer wieder extreme Wetterkontraste. Alles zu den Unterschieden zwischen Nord- und Süddeutschland erfährst du von unserem Meteorologen Alexander König im Podcast.
-
Folge vom 17.03.2023Trockenheit in Europa: Wird unser Wasser knapp?Nach niederschlagsarmen Wintermonaten ist der Rheinpegel besorgniserregend niedrig, der Gardasee trocknet immer weiter aus und auch in Frankreich sieht die Lage nicht besser aus. Was sind die Folgen der Trockenheit? Um dieses Thema geht es in der neuen Podcastfolge von Wetter, Wissen, Was.