
Nachrichten
Wetter, Wissen, Was Folgen
Wetter, Wissen, Was - der Podcast von wetter.com - erscheint alle zwei Wochen immer am Freitag auf Spotify, iTunes, Deezer, YouTube und vielen weiteren Podcast-Plattformen. Unsere Redakteurinnen Johanna Lindner und Daniela Kreck sprechen mit Expert:innen und Meteorolog:innen über spannende Themen in den Bereichen Wetter, Klima und Co. Egal ob Klimawandel, Wetterphänomene oder über aktuelle Ereignisse Mit dem Wetter, Wissen, Was Podcast von wetter.com erhältst du interessantes Hintergrundwissen für deinen Alltag. Am besten sofort abonnieren, dann verpasst du keine Folge mehr! Weitere Infos zum Wetter und Klima findest du auf www.wetter.com
Folgen von Wetter, Wissen, Was
-
Folge vom 16.04.2021Blitz-Podcast: Bauernregeln im April & MaiIm April und Mai gibt es einige Bauernregeln, insbesondere zu den Eisheiligen. Meteorologin Corinna Borau hat die Aussagen statistisch überprüft und erklärt, wie hoch man den jeweiligen Wahrheitsgehalt einschätzen kann.
-
Folge vom 09.04.2021wetter.com Podcast - Zweite Staffel startet nächste WocheWir machen eine Woche Pause! Aber danach starten wir mit unserer zweiten Staffel. Wir haben wieder interessante Themen und Gäste vorbereitet. Wie gehabt erscheint dann jeden Samstag eine neue Folge auf Spotify, iTunes, Deezer und vielen weiteren Podcast-Plattformen.
-
Folge vom 02.04.2021Wie weit lässt sich Wetter vorhersagen? So sicher sind LangfristprognosenWie weit lässt sich Wetter vorhersagen? Und wie sicher sind Langfristprognosen? Unter anderem diesen Fragen gehen Host Georg Haas und Meteorologin Corinna Borau in unserer neuen Folge des wetter.com Podcasts auf den Grund.
-
Folge vom 26.03.2021Klimawandel in Deutschland: Immer mehr ExtremwetterDas Wetter in Deutschland wird immer extremer – schuld daran ist der Klimawandel. Hitzewellen, Überflutungen, aber auch Schneemassen werden bei uns in Deutschland häufiger. Was genau solche Wetterlagen verursacht, erklären Meteorologe Georg Haas und Klima-Experte Gernot Schütz.