Die kleine Ostseeinsel Riems gilt als "Deutschlands gefährlichste Insel", manche nennen sie auch das "Alcatraz der Viren". Denn auf Riems befindet sich das Friedrich-Loeffler-Institut. Dort forschen, umgeben von hohen Zäunen, Stacheldraht und verschiedenen Sicherheitszonen, Wissenschaftler an Tierseuchen, aktuell auch am Coronavirus.
Sie haben Themenvorschläge? Schreiben Sie Kevin Schulte auf Twitter: twitter.com/schultekev
Sie finden "Wieder was gelernt" in der ntv-App, bei Audio Now und auf allen anderen bekannten Podcast-Plattformen. Mit dem RSS-Feed können Sie "Wieder was gelernt" auch in jeder anderen Podcast-App hören. Fügen Sie die URL einfach zu Ihren Podcast-Abos hinzu:
www.n-tv.de/mediathek/audio/podcast/wieder_was_gelernt/rss
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Nachrichten
Wieder was gelernt - der ntv-Podcast Folgen
Ein Podcast für Neugierige mit Geschichten, die uns schlauer machen.Alle Folgen gibt es bei ntv, RTL+, Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify und als RSS-Feed für alle anderen Plattformen.Redaktion? Caroline Amme, Christian Herrmann, Kevin SchulteSie haben eine Frage? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deAlle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntDieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Folgen von Wieder was gelernt - der ntv-Podcast
765 Folgen
-
Folge vom 01.04.2020Die gefährlichste Insel Deutschlands
-
Folge vom 30.03.2020Was hilft den Bauern in der Corona-Krise?Die Corona-Krise trifft auch die deutschen Bauern. Die dringend benötigten Saisonarbeiter aus dem Ausland dürfen wegen Corona nicht einreisen. Welche Feldfrüchte sind neben Spargel noch bedroht und wie können wir den Mangel an Arbeitskräften vielleicht ausgleichen? Sie haben Themenvorschläge? Schreiben Sie Johannes Wallat auf Twitter: twitter.com/jowallat Sie finden "Wieder was gelernt" in der ntv-App, bei Audio Now und auf allen anderen bekannten Podcast-Plattformen. Mit dem RSS-Feed können Sie "Wieder was gelernt" auch in jeder anderen Podcast-App hören. Fügen Sie die URL einfach zu Ihren Podcast-Abos hinzu: www.n-tv.de/mediathek/audio/podcast/wieder_was_gelernt/rss Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 27.03.2020Corona und die Börse - wem nützt die Krise?Nach dem weltweiten Ausbruch der Corona-Krise haben die Aktienmärkte zuletzt eine Berg- und Talfahrt hingelegt. Jede Krise, mag sie noch so groß sein, produziert auch Gewinner. Welche Unternehmen an der Börse könnten langfristig von der aktuellen Situation profitieren? In dieser Folge hören Sie Einschätzungen von Fondsmanager Hendrik Leber, Gründer von Acatis Investment. Sie haben Themenvorschläge? Schreiben Sie Kevin Schulte auf Twitter: twitter.com/schultekev Sie finden "Wieder was gelernt" in der ntv-App, bei Audio Now und auf allen anderen bekannten Podcast-Plattformen. Mit dem RSS-Feed können Sie "Wieder was gelernt" auch in jeder anderen Podcast-App hören. Fügen Sie die URL einfach zu Ihren Podcast-Abos hinzu: www.n-tv.de/mediathek/audio/podcast/wieder_was_gelernt/rss Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 25.03.2020Wann kommt der Corona-Impfstoff?Abstand halten ist das Gebot der Stunde. Fast die ganze Welt übt sich dieser Tage in Isolation oder in Sozialer Distanzierung, denn das ist im Moment der einzige Weg, wie wir die Ausbreitung des Coronavirus bremsen können, einen Impfstoff gibt es nicht. Wie lange müssen wir darauf noch warten? Sie haben Themenvorschläge? Schreiben Sie Johannes Wallat auf Twitter: twitter.com/jowallat Sie finden "Wieder was gelernt" in der ntv-App, bei Audio Now und auf allen anderen bekannten Podcast-Plattformen. Mit dem RSS-Feed können Sie "Wieder was gelernt" auch in jeder anderen Podcast-App hören. Fügen Sie die URL einfach zu Ihren Podcast-Abos hinzu: www.n-tv.de/mediathek/audio/podcast/wieder_was_gelernt/rss Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.