Nur noch einen Tag bis zur Präsidentschaftswahl in den USA. Kamala Harris oder Donald Trump? Wer macht das Rennen? In der letzten Folge vor der Wahl ist Christopher Wittich, Anchorman von RTL Aktuell, zu Gast. Christopher war zuletzt zwei Jahre lang in den USA als Korrespondent für RTL und ntv im Einsatz und berichtet hier im Podcast ausführlich von seinen Eindrücken aus den Vereinigten Staaten, bewertet den Wahlkampf der beiden Kandidaten und zeigt auf, worauf es bei der Wahl ankommen wird.Sie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deModeration: Kevin SchulteGast: Christopher WittichSie möchten uns unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Nachrichten
Wieder was gelernt - der ntv-Podcast Folgen
Ein Podcast für Neugierige mit Geschichten, die uns schlauer machen.Alle Folgen gibt es bei ntv, RTL+, Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify und als RSS-Feed für alle anderen Plattformen.Redaktion? Caroline Amme, Christian Herrmann, Kevin SchulteSie haben eine Frage? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deAlle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntDieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Folgen von Wieder was gelernt - der ntv-Podcast
765 Folgen
-
Folge vom 04.11.2024Was spricht für Harris, was spricht für Trump? Mit Christopher Wittich
-
Folge vom 01.11.2024Diese sieben Bundesstaaten entscheiden die US-WahlDie Wahl des Jahres rückt immer näher: Kamala Harris oder Donald Trump? Wer die US-Präsidentschaftswahl gewinnt, entscheidet sich in sieben Bundesstaaten. Aber wie ist die Lage in diesen Swing States wenige Tage vor der Wahl? In dieser Folge berichtet erneut Roland Peters, US-Korrespondent von ntv.de, über den aktuellen Stand im Präsidentschaftsrennen.Sie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deModeration: Kevin SchulteGast: Roland PetersSie möchten uns unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 29.10.2024Trump vs. Harris: Ein "blauer Punkt" könnte die US-Wahl entscheidenNur noch eine Woche bis zur Präsidentschaftswahl in den USA. Sieben Bundesstaaten werden die Wahl zwischen Donald Trump und Kamala Harris entscheiden - und eine einzige Stadt im Bundesstaat Nebraska. Omaha - oder "Obamaha", wie die Demokraten seit 2008 sagen. Was macht die Stadt in Nebraska so besonders? Sie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deModeration: Kevin SchulteSie möchten uns unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 26.10.2024Péter Magyar? Ungarischer Polit-Newcomer will Viktor Orbán stürzenIn Ungarn wird die Regierung mal wieder der Vetternwirtschaft beschuldigt. Offenbar hat die Staatsführung leer stehende Bürogebäude gekauft, die dem Schwiegersohn von Regierungschef Viktor Orbán gehören. Ein ungarischer Polit-Newcomer schlachtet den Fall aus.Sie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deModeration: Kevin SchulteSie möchten uns unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.