
FeatureKultur & Gesellschaft
Wild und Fremd - Entdecker und ihre Geschichten Folgen
Waghalsige Schatzsuchen. Tödliche Expeditionen. Menschen, die an ihre Grenzen gehen - und ihr Schicksal in Tagebüchern und Briefen für die Ewigkeit festhalten. Wild und Fremd erzählt die Geschichten von den unglaublichsten Entdeckungsreisen der Welt. Die letzten Spuren von Mallory und Irvine am Mount Everest, Shackleton und die Rettung der Endurance-Expedition in der Antarktis, William Kidds wahnsinnige Kaperfahrten, Geisterschiffe, versunkene Städte oder die Odyssee von Ada Blackjack im ewigen Eis - Wild und Fremd - Entdecker und ihre Geschichten ist eine Mischung aus Schatzsuche, Mystery True Crime, Hörspiel und Geschichtspodcast. Wild und Fremd - ein Podcast über Entdecker und ihre Geschichten. Von Ole Klein und Tore Klein. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folgen von Wild und Fremd - Entdecker und ihre Geschichten
-
Folge vom 10.02.2024Tran, Blut und Elend - Die letzten Walfänger von Lerwick18. Juni 1880. Die "Hope" dampft durch das Treibeis vor Grönland. Zerlumpte Gestalten stehen an Bord. Colin, der erste Steuermann, hält das Ruder mit grimmigem Blick. Die Zeit drängt. Bald wird es Herbst, und noch immer sind sie auf der Suche. Da dröhnt es plötzlich. Direkt vor dem Bug reißt das Wasser auf, und eine Fontäne aus Gischt steigt in die Höhe. Eine speckige, graue Wand erhebt sich aus den Tiefen - und ein großes, dunkles Auge starrt sie an. Colin reißt das Steuer herum. Doch die "Hope" schlingert weiter, direkt auf den riesigen Wal zu...__________________________________________________Hey! Schön dass ihr da seid!STEADY: https://steadyhq.com/de/wildfremd/aboutINSTAGRAM: @wildundfremdAuch heute noch werden Wale gejagt:https://www.geo.de/natur/tierwelt/videoaufnahmen-belegen--so-grausam-ist-der-moderne-walfang-wirklich-33452014.htmlZumindest in Island gibt es Hoffnung:https://taz.de/Walfang-in-Island/!5942437/SEASPIRACY: Ziemlich intensive und kontroverse, aber extrem gute Doku über Fischfang:https://www.netflix.com/de/title/81014008 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 03.02.2024Wie man richtig klaut und was im Urlaub alles schiefgehen kannOle und Tore haben ziemlich nervenaufreibende Wochen hinter sich. Deswegen unser Plan für heute: Legt euch draußen in die Sonne (ja, Himmel ist grau, aber schön grau), schnappt euch euren Lieblingstee (oder Kaffee) und ratet mit, wenn wir gegen uns selbst antreten. Es wird kurios, spannend, witzig und manchmal auch echt böse, aber hey, genau dafür sind wir da. Hier unser steady: https://steadyhq.com/de/wildfremd/aboutInstagram: @wildundfremdIhr habt Fragen, bessere Antworten oder Kritik? Let's go, einmal hierhin: info@wildundfremd.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 27.01.2024Die Schneegesellschaft - Der Flugzeugabsturz in den Anden 1972Am 12. Oktober 1972 stürzt die Chartermaschine FH-227 in den Anden ab. An Bord: Die Rugbymannschaft 'Old Christian Club' mitsamt Freunden, Fans und ihren Angehörigen. 3657 Meter über dem Meeresspiegel müssen die Überlebenden einen Kampf gegen den Tod aufnehmen, ohne Nahrung und ohne Hoffnung auf Hilfe. Nach ein paar Tagen in den eiskalten Bergen erfahren sie, dass die Suche nach ihnen eingestellt wurde. Drei von ihnen wagen einen lebensgefährlichen Abstieg, um doch noch Hilfe zu erreichen. Während die Zurückgebliebenen im Flugzeugwrack warten, müssen die drei unglaubliche Entscheidungen treffen..steady: https://steadyhq.com/de/wildfremd/aboutinsta: Wild & Fremd (@wildundfremd)Instagram · wildundfremd1200+ Follower________________________________________________________Unsere Quellen:Read, Piers Paul: Überleben. Die wahre Geschichte des Flugzeugabsturzes in den Anden.Parrado, Nando & Rause, Vince: 72 Tage in der Hölle. Wie ich den Absturz in den Anden überlebte.Canessa, Roberto & Vierci, Pablo: I had to survive. How a plane crash in the Andes helped me to save lifes. J.A. Bayrona: Die Schneegesellschaft. (Netflix) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 20.01.2024Warum Haferflocken nach 2 Wochen nerven - Sarah Winkelmann über die neue Generation von PolarforscherinnenWild & Fremd bewegt sich seit Ewigkeiten in der Vergangenheit. Und in 99% der Fälle begleiten wir Männer auf ihren Reisen. Aber: Heute klärt uns eine junge, deutsche Frau über ihre Reise durch Grönland und ihre Expeditionen in Norwegen auf. Sie erklärt uns, wie sie sich motiviert, so lange durchzuhalten. Und: Warum Haferflocken irgendwann nerven. Wir lernen ordentlich viel neues von ihr. Und ihr auch! Also let's Go!Sarahs Insta: @waitingforsummersince1995Ihre Website: https://sarahwinkelmann.de/Unser steady: https://steadyhq.com/de/wildfremd/aboutUnser insta: @wildundfremd Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.