
FeatureKultur & Gesellschaft
Wild und Fremd - Entdecker und ihre Geschichten Folgen
Waghalsige Schatzsuchen. Tödliche Expeditionen. Menschen, die an ihre Grenzen gehen - und ihr Schicksal in Tagebüchern und Briefen für die Ewigkeit festhalten. Wild und Fremd erzählt die Geschichten von den unglaublichsten Entdeckungsreisen der Welt. Die letzten Spuren von Mallory und Irvine am Mount Everest, Shackleton und die Rettung der Endurance-Expedition in der Antarktis, William Kidds wahnsinnige Kaperfahrten, Geisterschiffe, versunkene Städte oder die Odyssee von Ada Blackjack im ewigen Eis - Wild und Fremd - Entdecker und ihre Geschichten ist eine Mischung aus Schatzsuche, Mystery True Crime, Hörspiel und Geschichtspodcast. Wild und Fremd - ein Podcast über Entdecker und ihre Geschichten. Von Ole Klein und Tore Klein. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folgen von Wild und Fremd - Entdecker und ihre Geschichten
-
Folge vom 08.10.2022#ShortStories: Im Westen nichts Neues - Warum junge Menschen anfällig für Kriegspropaganda sindWir melden uns zurück mit einer Short Story! Falls ihr neu bei uns seid: Jede 2. Woche machen wir eine Nachbesprechung zu der Hauptfolge, führen Interviews oder beantworten eure Fragen! Wir haben euch unseren Uploadplan auf Instagram hochgeladen, checkt das gerne aus: @wildundfremdHeute hilft uns Hannes, die Reese Folge richtig einzuordnen. Welche Parallelen es zum 1. Weltkrieg und vielleicht sogar zum heutigen Krieg in der Ukraine gibt? Checkt die Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 01.10.2022Ein Soldat im Niemandsland - Willy Peter Reese und der Winterkrieg in RusslandDicke Triggerwarnung: Heute geht es um Krieg, um das Leben in den Schützengräben und den Tod unzähliger Zivilisten. Wenn ihr das Thema nicht hören könnt, schaltet ab, oder hört die Folge in Begleitung.Alle Infos und Tagebucheinträge haben wir aus dem genannten Buch: "Mir selber seltsam fremd" von Willy Peter Reese. Ihr findet das Buch gebraucht bei medimops & Co oder im Neuzustand bei z.B. Amazon, Thalia und in vielen Bibliotheken. Klare Leseempfehlung! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 24.09.2022#ShortStories: Das große Geschichtsquiz - Unsere Folge mit LounietunesNa, wie habt ihr abgeschnitten? Schreibt uns gerne eure Punktzahl in die Kommentare, per Direkt oder whatever.Hier findet ihr Lou & Niesi:Podcast: https://open.spotify.com/show/2K9z9vaZbdRjLQfr1EskkA?si=7JYlyBzIQZaQrYE1t093aAPlaylist: https://open.spotify.com/playlist/0oPgUXTpSVBpq1QL5I4ax3?si=4D28df_DQKqkuy77JBdRagLiebe Grüße an das Podcast-Studio vom Sandkasten, wo wir aufnehmen durften. Hier kommt ihr zur Seite, falls ihr aus Braunschweig und Umgebung kommt:https://www.sandkasten.tu-braunschweig.de/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 17.09.2022Geisterschiffe gibt's nicht, oder? - Oliver Deveau und das Geheimnis der Mary CelesteGibralatar, Januar 1873. In den verrauchten Spelunken am Hafen erzählen sich die Seeleute eine mysteriöse Geschichte. Es geht um ein Geisterschiff, was vor kurzem von einer mutigen Crew auf offener See entdeckt und in den Hafen gebracht wurde. Niemand weiß, was mit der Besatzung passiert ist. Nur eins ist sicher: An Bord waren nicht nur Kapitän und Mannschaft, sondern auch eine Frau und ein Baby. Gab es eine Meuterei? Hat eine Seuche die arme Besatzung dahingerafft? Als sich das Gericht der Admiralität einschaltet, um Licht ins Dunkel zu bringen, wird alles nur noch mysteriöser. Und mitten drin steckt Oliver Deveau, der Offizier, der das Geisterschiff als erster betreten hat. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.