
FeatureKultur & Gesellschaft
Wild und Fremd - Entdecker und ihre Geschichten Folgen
Waghalsige Schatzsuchen. Tödliche Expeditionen. Menschen, die an ihre Grenzen gehen - und ihr Schicksal in Tagebüchern und Briefen für die Ewigkeit festhalten. Wild und Fremd erzählt die Geschichten von den unglaublichsten Entdeckungsreisen der Welt. Die letzten Spuren von Mallory und Irvine am Mount Everest, Shackleton und die Rettung der Endurance-Expedition in der Antarktis, William Kidds wahnsinnige Kaperfahrten, Geisterschiffe, versunkene Städte oder die Odyssee von Ada Blackjack im ewigen Eis - Wild und Fremd - Entdecker und ihre Geschichten ist eine Mischung aus Schatzsuche, Mystery True Crime, Hörspiel und Geschichtspodcast. Wild und Fremd - ein Podcast über Entdecker und ihre Geschichten. Von Ole Klein und Tore Klein. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folgen von Wild und Fremd - Entdecker und ihre Geschichten
-
Folge vom 02.04.2025EDEN – Was wirklich auf Floreana geschahEin vermeintliches Paradies wird zur tödlichen Falle: 1932 zieht die junge Familie Wittmer auf die abgelegene Galápagos-Insel Floreana, um fernab der Zivilisation zu leben. Doch ihr Traum von Freiheit zieht unerwartete Gäste an – darunter eine rätselhafte Baronin mit zwei Liebhabern. Aus Spannungen werden Feindschaften, Menschen verschwinden, Leichen tauchen auf – und bis heute bleibt das Floreana-Mysterium ungelöst. War es Mord? Ein tödliches Intrigenspiel?Hello ihr Lieben! Eine paradiesische Insel, exzentrische Aussteiger und ein tödliches Geheimnis – was nach einem Hollywood-Drehbuch klingt, ist wirklich passiert.Was geschah auf Floreana? Warum verschwanden Menschen spurlos? Und was hat das alles mit dem neuen Film EDEN zu tun?In dieser Folge von Wild und Fremd tauchen wir in eine wahre Geschichte voller Intrigen, Wahnsinn und tödlicher Rivalitäten ein.Hörz unbedingt rein und entdeckt die düstere Wahrheit hinter dem tropischen Albtraum. Und vielleicht erkennt ihr ja auch, wer dieses Mal die Tagebucheinträge verlesen hat - ihr kent seine Stimme vielleicht :)_______________________________Alles für Garten und Küche: https://werkzeug-garten.de/affiliate/1/ *_______________________________Hier könnt ihr uns werbefrei hören, und gaaaaanz dick unterstützen: https://steadyhq.com/de/wildfremd/about_______________________________Vielen Dank an Felix Kammerer, dass du Heinz Wittmer deine Stimme geliehen hast <3 https://www.instagram.com/felix.kammerer_/?hl=deUnd natürlich an Mauritz, der den jungen Charles Darwin eingesprochen hat :) https://www.instagram.com/mauritzfranzen/?hl=de_______________________________Folgt uns! Und schreibt uns! Nicht nur auf diesem Podcastplayer, sondern auch auf Insta oder per Mail! Wir lesen alles!Mail: info@wildundfremd.de oderInstagram: @wildundfremd________________________________Unsere Quellen:Margret Wittmer: Postlagernd Floreana. Lübbe, November 1995.John Treherne: Verloren im Paradies. Die Galápagos-Affäre. Rowohlt 1989.Dore Strauch/Koerwin: Satan Came To Eden. Jarrolds Publishers, London 1935.Charles Darwin: Über die Entstehung der Arten im Thier- und Pflanzen-Reich durch natürliche Züchtung, oder Erhaltung der vervollkommneten Rassen im Kampfe um’s Daseyn. E. Schweizerbart’sche Verlagshandlung und Druckerei, Stuttgart 1860.Und natürlich die Tagebucheinträge von Heinz Witmmer - vielen Dank an das Allan Hancock College und an Nancy vom Archiv!________________________________ Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wenn du eins dieser Produkte kaufen solltest, werden wir am Umsatz beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. (Werbung) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 22.03.2025Was wir euch über die letzten Beduinen nicht erzählt habenEs gibt noch so viel Ungeklärtes über Wilfred Thesigers Reise durch das Leere Viertel. Wie ist die kleine Gruppe eigentlich wieder zurück gekokken? Warum musste sich Wilfred als fieberkranker Syrer ausgeben? Warum gehen Kamele nie gerade aus, und was ist eigentlich mit den Frauen der letzten Beduinen?All das klären wir in dieser B-Seite. Lehnt euch zurück und lasst euch ein letztes Mal in die wilde Welt der großen Sande und ihrer letzten Bewohnerinnen und Bewohner entführen..._______________________________Alles für Garten und Küche: https://werkzeug-garten.de/affiliate/1/ *_______________________________Hier könnt ihr uns werbefrei hören, und gaaaaanz dick unterstützen: https://steadyhq.com/de/wildfremd/about_______________________________Vielen Dank an Bastian für deine Stimme! <3 https://www.der-werbesprecher.de/_______________________________Folgt uns! Und schreibt uns! Nicht nur auf diesem Podcastplayer, sondern auch auf Insta oder per Mail! Wir lesen alles!Mail: info@wildundfremd.de oderInstagram: @wildundfremd________________________________Unsere Quellen:Wilfred Thesiger: Die Brunnen der Wüste. Mit den Beduinen durch das unbekannte Arabien. Serie Piper, München, 1991.Michael Quentin Morton: In the Heart of the Desert: the Story of an Exploration Geologist and the Search for Oil in the Middle East. Green Mountain Press, 2007.Michael Quentin Morton: Thesiger and the Oilmen. Paper, 2013https://www.academia.edu/7205667/Thesiger_and_the_Oilmen_2013_https://country-studies.com/saudi-arabia/oil-industry.html________________________________ Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wenn du eins dieser Produkte kaufen solltest, werden wir am Umsatz beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. (Werbung) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 15.03.2025Wilfred Thesiger und die letzten Beduinen - Reise in die großen Sande1946, kurz vor den großen Ölfunden in Saudi-Arabien: Der britische Abenteurer Wilfred Thesiger wagt das Unvorstellbare. Er reist mit den letzten traditionell lebenden Beduinen tief in die arabische Wüste, um ihre Bräuche, ihre Überlebenskunst und ihr entbehrungsreiches Leben kennenzulernen. Doch sein größtes Ziel ist eine fast unmögliche Herausforderung: die Durchquerung des leeren Viertels, der größten Sandwüste der Welt. Selbst erfahrene Wüstenbewohner warnen ihn – doch Thesiger lässt sich nicht aufhalten. Mit einer kleinen Gruppe Getreuer bricht er auf in eine lebensfeindliche, unerforschte Welt..._______________________________Alles für Garten und Küche: https://werkzeug-garten.de/affiliate/1/ *_______________________________Hier könnt ihr uns werbefrei hören, und gaaaaanz dick unterstützen: https://steadyhq.com/de/wildfremd/about_______________________________Vielen Dank an Bastian für deine Stimme! <3 https://www.der-werbesprecher.de/_______________________________Folgt uns! Und schreibt uns! Nicht nur auf diesem Podcastplayer, sondern auch auf Insta oder per Mail! Wir lesen alles!Mail: info@wildundfremd.de oderInstagram: @wildundfremd________________________________Unsere Quellen:Wilfred Thesiger: Die Brunnen der Wüste. Mit den Beduinen durch das unbekannte Arabien. Serie Piper, München, 1991.Michael Quentin Morton: In the Heart of the Desert: the Story of an Exploration Geologist and the Search for Oil in the Middle East. Green Mountain Press, 2007.Michael Quentin Morton: Thesiger and the Oilmen. Paper, 2013https://www.academia.edu/7205667/Thesiger_and_the_Oilmen_2013_https://country-studies.com/saudi-arabia/oil-industry.html________________________________ Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wenn du eins dieser Produkte kaufen solltest, werden wir am Umsatz beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. (Werbung) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 08.03.2025Erik der Rote und ein eisiges VersprechenEs ist damals die vielleicht folgenschwerste PR-Aktion aller Zeiten. Vor 1000 Jahren landet ein rotbärtiger Wikinger landet am Strand von Island und schwärmt von einem grünen Land im Westen - Grönland. Die armen Bäuerinnen und Händler glauben ihm, und schon bald machen sich 25 Langboote auf die beschwerliche Reise durch den Nordatlantik. Doch nur 14 von ihnen kommen tatsächlich an - und sie erwartet so ziemlich das Gegenteil von dem, was der rotbärtige Wikinger ihnen versprochen hatte...Jungs und Mädels und alle dazwischen, wir sind krank. Mies krank. Trotzdem wollen wir euch eine informative und spannende B-Seite präsentieren. Wie fandet ihrs? Schreibt es uns unbedingt in die Kommentare hier auf Spotify, Apple, Youtube oder sonst wo. Und bitte folgt uns, falls ihr das noch nicht tut!____________________________________Noch auf der Suche nach extrem guten Garten- und Küchenwerkzeugen? Der werkzeug-garten.de hilft aus!https://werkzeug-garten.de/affiliate/1/Denkt an unser Gewinnspiel auf Instagram! @wildundfremd, nur noch bis zum 9.3.!____________________________________Unterstützt uns gerne bei Steady! https://steadyhq.com/de/wildfremd/about_______________________________Habt ihr noch Fragen? Anregungen? KRITIK? All good, schreibt sie uns!Mail: info@wildundfremd.de oderInsta: @wildundfremd_______________________________Unsere Quellen für diese Folge:Danka Tordova: Der Weg der Wikinger nach Grönland (2013)https://www.arte.tv/de/videos/072420-008-A/abenteuer-archaeologie/ (abgerufen 03.03.2025)Stilles Ende der Wikinger auf GrönlandDeutschlandfunkhttps://www.deutschlandfunk.de › fruehe-globalisierun... (abgerufen 03.03.2025)Poul Nørlund: Wikingersiedlungen in Grönland, ihre Entstehung und ihr Schicksal. (1937)Arnved Nedkvitne: Norse Greenland. Viking Peasants in the Arctic. (2019)https://visitgreenland.com/de/artikel/was-geschah-mit-den-groenlaendischen-wikingern/ (abgerufen 03.03.2025)Und eine Grönland-Karte zum Nachschauen:https://www.alamy.de/stockfoto-politische-karte-von-gronland-80608172.html?imageid=20BB3820-A53F-4BC4-BE1A-35C0A489886A&p=183153&pn=1&searchId=93bf8ce19dd4e62aa42748a7d72211bc&searchtype=0 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.