Packt schonmal die Taschentücher aus: Wir feiern heute die Menschen, die uns nehmen, wie wir sind. Die unsere Hände (und Haare!) halten, wenn es uns schlecht geht und die sich für uns nach Zuhause anfühlen! Oft sind das in der queeren Community nicht (oder nicht nur) die Leute, die uns großgezogen haben - also z.B. unsere Eltern - sondern unsere sogenannte Wahlfamilie. Wir lernen in dieser Folge eure selbstgewählten Familien kennen und wir lassen uns von einer Psychologin erklären, ob die Chosen Family die Ursprungsfamilie auch ersetzen kann.

TalkLeben & LiebeGay
Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS Folgen
Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS mit 1 bewerten
Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS mit 2 bewerten
Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS mit 3 bewerten
Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS mit 4 bewerten
Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS mit 5 bewerten
Willkommen im Club der LGBTIQA*-Community! Aber wer ist das eigentlich und wieso braucht sie so viele Buchstaben im Titel? Welche Klischees ärgern Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans* und andere queere Menschen so richtig? Was beschäftigt sie gerade? Gemeinsam mit euch entdecken Sophia und Dimi, die eine bisexuell, der andere queer, die wunderbare Welt der "Alle-Buchstaben-Community".
Folgen von Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS
170 Folgen
-
Folge vom 22.02.2023#92 Wahlfamilie - warum sie so wichtig für queere Menschen ist
-
Folge vom 15.02.2023#91 Insta, Tiktok und Co. - mehr Fluch oder Segen für queere Menschen?Die einen sagen: Instagram, YouTube und TikTok sind gefährlich für die queere Community - und wir reden zu wenig darüber. Die anderen, dass Social Media mit den größten Fortschritt für queere Menschen gebracht hat. Wer hat jetzt Recht? Ist Social Media mehr Fluch oder mehr Segen für die queere Community? Um das herauszufinden, sprechen wir mit Leuten, die viel Zeit auf Social Media verbringen: den queeren Influencer:innen Lars Tönsfeuerborn, Luisa L'Audace und Aljosha Muttardi.
-
Folge vom 04.01.2023#90 Warum Männer so selten Röcke tragen und Makeup oft Frauensache istKleider, Röcke, Schminke: Warum wird man als Mann komisch angeguckt, wenn man sowas trägt? Wir beamen uns in die Geschichte und fragen, woher diese Vorstellung eigentlich kommt und sprechen mit Männern, die auf diese Regeln pfeifen.
-
Folge vom 28.12.2022#89 Welche Rolle spielt Sexarbeit in der queeren Community?Uns ist da was aufgefallen: Erstaunlich viele queere Leute bieten Sex gegen Geld an. Manche auf der Straße, manche bei sich zu Hause, manche online. Da haben wir uns gefragt, warum ist das bei Queerios so ein großes Thema? Wir wollen heute herausfinden, welche Rolle Sexarbeit für die queere Community spielt und haben deshalb mit ganz unterschiedlichen Sexarbeitenden gesprochen.