Wintersport-Logo

Sport

Wintersport

Wintersport auf meinsportpodcast.de – Hier findest Du alle Podcasts zum Sport in der kalten Jahreszeit. Sebastian Mühlenhof begrüßt Dich in seinem Wintersport-Talk „Kaltschnäuzig“ und berichtet regelmäßig über Loipe, Schanze und Eiskanal. Von Biathlon bis Skeleton, von Bobsport bis Langlauf. Hier bist Du an der richtigen Stelle. Abonniere jetzt diesen Podcast-Feed und erhalte alle Podcasts zu Deiner Lieblingssportart. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Wintersport

721 Folgen
  • Folge vom 03.09.2020
    Maria Höfl-Riesch im Interview
    Gespräch zum Rücktritt von Viktoria Rebensburg Viktoria Rebensburg hat überraschend im Alter von 30 Jahren ihren Rücktritt bekanntgegeben. Tobias spricht mit Maria Höfl-Riesch über das Karriereende von Deutschlands bester Skifahrerin der vergangenen Jahre. Außerdem spricht sie über die kommende Weltcup-Saison, ihre Covid-19-Erkrankung und über ihre Projekte, die sie seit ihrem Abschied aus dem Profisport umsetzt. Maria Höfl-Riesch findet man auf Instagram und auf Facebook unter @mariahoeflriesch. Auf Twitter ist sie unter @Maria zu finden. 3 Tage mit Maria Höfl-Riesch in Kitzbühel erleben! -> https://www.harischandfriends.com/maria/ Foto Copyright: https://www.mhm.com.de/site/ Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 21.07.2020
    Falko Krismayr: Die Ziele müssen hoch gesteckt sein!
    Es mutet noch sehr entfernt an, doch Ende November, also in etwa vier Monaten, soll die Wintersport-Saison wieder losgehen. Ob und vor allen Dingen wie sie in diesem Jahr über die Bühne gehen soll, steht noch nicht fest. In Europa und speziell in den Wintersportgebieten in Skandinavien, Deutschland, Österreich und der Schweiz macht sich langsam Hoffnung breit, dass eine gewisse Normalität zum Winter wieder hergestellt werden kann. Normalität heißt im Corona-Fall aber wohl: Ohne Zuschauer? Mit erheblichen Sicherheitsvorkehrungen für Sportler, Betreuer, Beobachter und Fans? Und mit wie vielen Fans? Fragen, die sich die Veranstalter vor Ort und der Weltverband FIS gemeinsam machen müssen. Für die Sportlerinnen und Sportler heißt es erst mal: Vorbereitung wie fast immer. Winter-Champions werden im Sommer gemacht und so sind viele Nationen und Verbände derzeit in Trainingslagern beschäftigt, um sich die grundlegende Form für den Winter zu beschaffen. Einer, der sich diese Frage derzeit auch stellt, seine Arbeit davon aber nicht beeinflussen lässt, ist Falko Krismayr. Krismayr ist seit Februar Sprungtrainer der Nordischen Kombinierer Finnlands. Die Finnen haben in den letzten Jahren in dieser Disziplin nicht mehr die Vorzeigeathleten wie Anfang des Jahrtausends vorbringen können, als damals Hannu Manninen oder Samppa Lajunen Medaillen holten. Krismayr hat den Job in Finnlands Team nach einer fünfjährigen Pause übernommen. Fünf Jahre, in denen er andere Dinge gemacht hat, die nichts mit Wintersport und Skispringen zu tun hatten. Im Interview mit Andreas Thies spricht Krismayr über seine eigene kurze Karriere, seine Zeit bei den österreichischen Nordischen Kombinierern und die hochgesteckten Ziele mit dem finnischen Team. Denn da soll doch bitte bei Olympia 2022 um Gold gesprungen und gelaufen werden.  Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Wie lief die eigene Karriere? (16:16) Was sind die Ziele mit dem finnischen Team?
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 10.06.2020
    Josef "Pepi" Ferstl im Interview
    Corona, DSV-Speed, Großereignisse und die Giganten-Abfahrt Noch können die DSV-Asse nicht auf Schnee trainieren. Kein Problem für Josef "Pepi" Ferstl, der im Podcast berichtet, wie er sich in der Corona-Zeit fit gehalten hat und welche Perspektive die deutschen Skifahrer in den kommenden Wochen haben (ab 3:45). Zudem spricht er ausführlich über seine Probleme in der vergangenen Saison (ab 13:45), seine Ziele für den kommenden Winter und was er über die Wengen-Diskussion und die geplante Giganten-Abfahrt von Zermatt ins Aostatal hält (ab 32:30). Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 14.05.2020
    Christina Ackermann im Interview
    Rücktritt, Karriere-Rückblick & Trainings mit Petra Vlhova Nach zwölf Saisons im Ski-Weltcup hat Christina Ackermann im vergangenen März ihre Karriere beendet. Die Slalom-Spezialistin erklärt im Interview (6:00) ihre Beweggründe und blickt ausführlich auf ihre Karriere zurück (23:20). Außerdem erklärt sie, dass ein Boykott des Parallel-Rennens in Aare im Raum stand (47:30). Petra Vlhova kennt sie von gemeinsamen Trainingstagen, das öffentliche Image der Slowakin entspricht nicht ihrem wahren Charakter (51:09). Folgt Christina Ackermann auf Instagram! Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X