
Sport
Wintersport Folgen
Wintersport auf meinsportpodcast.de – Hier findest Du alle Podcasts zum Sport in der kalten Jahreszeit. Sebastian Mühlenhof begrüßt Dich in seinem Wintersport-Talk „Kaltschnäuzig“ und berichtet regelmäßig über Loipe, Schanze und Eiskanal. Von Biathlon bis Skeleton, von Bobsport bis Langlauf. Hier bist Du an der richtigen Stelle. Abonniere jetzt diesen Podcast-Feed und erhalte alle Podcasts zu Deiner Lieblingssportart. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Wintersport
-
Folge vom 31.03.2017WM: Stimmung im Curling-MekkaAm 1. April startet die Curling-WM der Herren in Edmonton - im Mekka des kanadischen Curlings. Im Rexall Place, dem Austragungsort, wurde 2007 der Weltrekord für Weltmeisterschaften mit insgesamt knapp 185.000 Zuschauern aufgestellt. Ähnlich hohe Zahlen erwarten wir auch bei dieser WM, in die die gastgebenden Kanadier, die Schweden, Schottland, aber auch die Schweiz und China sicherlich die gewichtigsten Worte um den Einzug in die Playoffs mitsprechen werden. Christopher Bartsch, Ex-Olympia-Curler und Eurosport-Kommentator, blickt mit Malte Asmus auf das Turnier voraus, charakterisiert mit Brad Gushue, Rui Liu, John Schuster, Peter de Cruz oder auch Yosuke Morozumi die größten Stars und wägt die Chancen des deutschen Teams ab. Beim letzten Turnier belegten Skip Alexander Baumann und seine Jungs Platz 12. In diesem Jahr ist sein Team leicht verändert. Wenn sie mit der zu erwartenden großen Kulisse zurechtkommen und die schlagbaren Auftaktgegner Niederlande und Italien besiegen, ist durchaus auch Platz 7 drin, glaubt Christopher Bartsch. Wir werden das auf meinsportpodcast.de überprüfen. Denn werktags werden Malte Asmus und Christopher Bartsch die Partien der Nacht in Kanada für euch zusammenfassen. Zu hören gibt es die Analysen als Podcast auf unserer Webseite und bei iTunes sowie im laufenden Programm der Sportshow.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 26.03.2017Curling: Kanada lupenrein zum TitelSeit 2008 wartete Kanada bereits auf den ersten WM-Titel bei den Damen im Curling. Damals hatte die Mannschaft um Skip Jennifer Jones triumphiert. Der Druck auf Rachel Homan und ihr Team war daher vor dem Finale 2017 gegen Russland in Peking enorm. Zumal die kanadischen Damen die Messlatte mit einer souveränen Round Robin und einem eindrucksvollen Playoff-Sieg gegen die russische Auswahl auch enorm hochgelegt hatte. Doch Homan und Co. hielten dem Druck stand. Sie zeigten eine weitere beeindruckende Vorstellung und holten sich die Goldmedaille. Für Rachel Homan und ihre Mädels ist es die bereits dritte WM-Medaille. 2013 hatten sie in Riga bereits Bronze geholt. Ein Jahr später gab es in Saint John die Silbermedaille. Nun endlich auch Gold. Und nach dem erneut souveränen Auftritt in der Round Robin mit elf Siegen und einem Curling-Turnier insgesamt ohne eine einzige Niederlage oder auch nur ansatzweise größere Probleme fiel der Jubel entsprechend groß aus. Russland und Schottland auf den Medaillenplätzen Silber ging an Russland. Schottland holte mit Skip Eve Muirhead an der Spitze - wie schon bei der EM im eigenen Land - Bronze. Im Spiel um Platz drei setzten sich die Britinnen mit 6:4 gegen Schweden durch. Der Ex-Olympia-Curler und TV-Kommentator Christopher Bartsch (Eurosport) und Malte Asmus fassen das Finale der WM im Curling der Damen hier im Podcast zusammen. Die deutsche Mannschaft landete am Ende auf Platz 9. Das Fazit von Bartsch und Asmus könnt ihr hier nachhören. Curling: meinsportpodcast.de berichtet auch über die WM der Männer Beide freuen sich bereits auf das WM-Turnier der Herren. Die spielen ab dem 1. April in Edmonton in Kanada ihren Weltmeister 2017 aus. Und auch dann werden wir auf meinsportpodcast.de wieder in täglichen Podcasts berichten. Und freut euch Ende der Woche bereits auf den Vorbericht mit dem Powerranking von Christopher Bartsch zur Herren-WM im Curling im Rahmen der werktäglichen Sportshow. Abonniert unsere Podcasts bei iTunes. Und schreibt uns eine Rezension. Wir freuen uns auch auf Anregungen und Kritik - nicht nur zum Curling - im Kommentarbereich hier auf unserer Webseite. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 24.03.2017Curling: WM-Fazit aus deutscher SichtAm Ende der Round Robin bei der Curling-WM der Damen in Peking steht Platz 9 für die deutsche Mannschaft, mit der allerdings starken Bilanz von 5:6-Siegen. Experte Christopher Bartsch (Eurosport) findet: Damit geht die deutsche Mannschaft etwas unter Wert aus dem Turnier, was allerdings auch an der starken Konkurrenz lag. Denn gleich vier Teams haben mit 5:6 die gleiche Bilanz wie Deutschland vorzuweisen. Das Rennen um die Medaillen machen Kanada, Russland, Schweden und Schottland nun unter sich aus. Malte Asmus und Christopher mit ihren Prognosen im Podcast.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 23.03.2017Curling: Direktes Olympiaticket futschAuf den Sieg gegen Dänemark am gestrigen Tag folgten zum Abschluss der Round Robin bei der WM der Damen in Peking zwei Niederlagen für das deutsche Team. Erst gab es ein 2:7 gegen Schottland, was durchaus noch zu verkraften gewesen wäre, doch dann gab es auch gegen Tschechien leider nur ein 3:5, das die Damen und Daniela Jentsch dann aller Chancen auf das direkte Olympiaticket beraubte. Der Traum von Pyeongchang 2018 lebt zwar noch, doch jetzt müssen die Deutschen über das Qualifikationsturnier im Dezember in Prag sich qualifizieren, weiß Experte Christopher Bartsch (Eurosport), der sich außerdem um den Fight ums letzte K.o.-Rundenticket kümmert. Und da könnte es ein sehr enges Rennen geben, wie er Malte Asmus im Podcast erklärt.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.