
Sport
Wintersport Folgen
Wintersport auf meinsportpodcast.de – Hier findest Du alle Podcasts zum Sport in der kalten Jahreszeit. Sebastian Mühlenhof begrüßt Dich in seinem Wintersport-Talk „Kaltschnäuzig“ und berichtet regelmäßig über Loipe, Schanze und Eiskanal. Von Biathlon bis Skeleton, von Bobsport bis Langlauf. Hier bist Du an der richtigen Stelle. Abonniere jetzt diesen Podcast-Feed und erhalte alle Podcasts zu Deiner Lieblingssportart. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Wintersport
-
Folge vom 19.02.2017Neureuther mit WM-Bronze bei Hirscher-DemonstrationAm Ende hat es doch noch geklappt mit der erhofften, ja schon fast ersehnten Medaille für den DSV bei der Ski-WM in St. Moritz. Felix Neureuther fuhr mit einem couragierten Rennen beim letzten Rennen im Slalom von Platz 10 nach dem ersten Durchgang noch zur Bronzemedaille. Manuel Feller aus Österreich holte Silber und die Goldmedaille ging natürlich an dessen Landsmann Marcel Hirscher, der sich nach Gold im Riesenslalom auch im Slalom die Krone aufsetzte und seine Dominanz in dieser Disziplin mit 68 Hundertstel Vorsprung eindrucksvoll untermauerte. Erster WM-Doppelsieg in Slalom und Riesenslalom seit Alberto Tomba 1996 in der Sierra Nevada. Wir analysieren auch das letzte Rennen der WM mit unserer Expertin, der mehrfachen Weltcupsiegerin und WM-Bronzemedaillengewinnerin Michaela Gerg.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 18.02.2017Mikaela Shiffrin schreibt Slalom-GeschichteIm Damen-Slalom der WM in St. Moritz holte sich Mikaela Shiffrin ihren dritten WM-Titel in Folge in dieser Disziplin - so ein Triumph war zuvor nur Christel Cranz Ende der 30er Jahre gelungen. Heute zog Shiffrin, die Slalom-Dominatorin der letzten Jahre, gleich und deklassierte die gesamte Konkurrenz - Wendy Holdener mit Silber und Frida Hansdotter auf Bronze lagen am Ende satte 1,64 bzw. 1,75 Sekunden hinter der US-Amerikanerin. “Endlich bin ich so Ski gefahren, wie ich das will. Endlich ist mir das in diesem Winter gelungen, darüber bin ich unheimlich glücklich”, strahlte die Siegerin am Ende. Expertin Michaela Gerg und Moderator Malte Asmus würdigen die historische Leistung der US-Amerikanerin und loben aber auch die Schweizerin Wendy Holdener, die ebenfalls eine historische Marke gebrochen hat.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 17.02.2017Hirscher mit Wut im Bauch zum Riesenslalom-GoldDer lädierte Rücken und schlechte Sicht im 1. Durchgang sorgten für Ernüchterung bei Felix Neureuther nach dem WM-Riesenslalom von St. Moritz. Immerhin lief der zweite Durchgang ganz gut, sodass die Moral vor dem abschließenden Slalom nicht ganz im Keller sein dürfte. Linus Strasser sorgte derweil für das beste deutsche Ergebnis am heutigen Tag und den besten Riesenslalom seiner ganzen Karriere. Den legte auch Österreichs Roland Leitinger hin. Er bretterte im zweiten Durchgang in einer Zeit den Hang runter, von der selbst Mitfavoriten wie Alexis Pinturault nicht kontern konnten. Doch einer ließ sich nicht schlagen - Marcel Hirscher. Im Riesenslalom hatte der Österreicher in dieser Saison bereits die Plätze 2, 2, 1, 2 und 1 eingefahren, doch bei der WM noch nicht sein Optimum bisher abrufen können. In der Kombination wurde er Zweiter, haderte aber mit den Bedingungen, im Teamwettbewerb schied er früh aus und wurde von den Medien seines Heimatlandes arg kritisiert. Die Wut darüber schien er in den Riesenslalom gelegt zu haben. Denn dort fuhr er allen davon und holte erstmals WM-Gold in dieser Disziplin. Dominant, imposant und auf der direkten Linie - urteilt unsere Ski-Expertin Michaela Gerg in der Analyse mit Moderator Malte Asmus.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 17.02.2017Lowell Bailey Biathlon-SensationsweltmeisterMit dem US-Amerikaner Lowell Bailey hätte wohl keiner als neuem Weltmeister über 20 km gerechnet. Gut, er hatte in der Verfolgung bei der WM in Hochfilzen schon ein sehr couragiertes Rennen gezeigt, schrammte da nur knapp an einer Medaille vorbei. Doch Weltmeister? Das hatte bisher noch kein US-Amerikaner im Biathlon geschafft. Doch dann nahm Bailey sein Herz in die Hand und landete im stolzen Alter von 35 ganz oben auf dem Podium, noch vor dem Tschechen Ondrej Moravec und dem französischen Topfavoriten Martin Fourcade. Leidtragender des Sturmlaufs von Bailey war übrigens Erik Lesser, der noch auf Platz vier zurückrutschte. Malte Asmus und Sebastian Mühlenhof fassen zusammen und blicken auch zum Skispringen nach Korea, wo Andreas Wellinger auf der Olympiaschanze von 2018 auf das Stockerl sprang.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.