Die Rollen sind klar verteilt - wie eigentlich immer in der jüngeren Vergangenheit: Der VfB Stuttgart fährt als Außenseiter zum FC Bayern München. Doch obwohl es um das Selbstvertrauen der in der Liga noch sieglosen Schwaben nicht gut bestellt ist, rechnet sich Trainer Pellegrino Matarazzo etwas aus. Was die aktuell größten Baustellen der Mannschaft sind und was am Sonntag auf der Mitgliederversammlung des Vereins entschieden wird, diskutieren unsere Reporter Simeon Kramer und Danny Galm in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen.
Die Themen im Überblick:
- Rückblick Schalke: Das sind die größten VfB-Baustellen (02:25)
- PK-Update: Wer in München spielen kann (23:25)
- Ausblick Bayern: Worauf es in der Allianz Arena ankommt (32:05)
- Ausblick MV: Was am Sonntag entschieden wird (36:40)
Mehr zum VfB gibt es unter:
https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/
Keine News zum VfB Stuttgart mehr verpassen! Mit den Push-Mitteilungen zum VfB in der ZVW News App bleiben Sie immer informiert. Jetzt kostenlos downloaden:
- im Google Play Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.zvw.newszvw
- im App Store: https://apps.apple.com/us/app/zvw-news/id1561928670
Folgen von Wir reden über den VfB
274 Folgen
-
Folge vom 08.09.2022VfB weiter sieglos: Das sind die größten Baustellen
-
Folge vom 02.09.2022Große Transfer-Analyse: Wie fällt das Fazit für den VfB aus? [Gast: SWR-Reporter Michael Bollenbacher]Das Transferfenster hat geschlossen, der Spuk ist vorbei: Beim VfB Stuttgart kann endlich wieder Ruhe einkehren. Stürmer Sasa Kalajdzic geht, dafür kommt Serhou Guirassy. Borna Sosa bleibt, aber es wird keinen neuen Innenverteidiger geben. Es war ordentlich was los in dieser Transferperiode, zum Teil haben sich die Ereignisse überschlagen. Darüber diskutiert unser Reporter Simeon Kramer mit seinem Gast Michael Bollenbacher in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Bollenbacher ist Reporter, Kommentator und Serien-Macher beim Südwest-Rundfunk (SWR). Die Themen im Überblick: - Rückblick Köln: Punktgewinn in Unterzahl (04:00) - Übersicht: Wer den VfB verlassen hat - und wer kommt (06:30) - Sasa Kalajdzic: Warum der Abgang des Stürmers weh tut (14:05) - Serhou Guirassy: Warum er - und nicht Ludovic Ajorque?(28:55) - Borna Sosa bleibt: Warum das gut ist (38:00) - Kein vierter Innenverteidiger: Großes Risiko beim VfB (41:04) - Transfer-Fazit: Gute oder schlechte Arbeit von Mislintat? (44:45) - Ausblick Schalke: Warum der VfB unbedingt gewinnen muss (52:55) Mehr zum VfB gibt es unter: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/ Keine News zum VfB Stuttgart mehr verpassen! Mit den Push-Mitteilungen zum VfB in der ZVW News App bleiben Sie immer informiert. Jetzt kostenlos downloaden: - im Google Play Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.zvw.newszvw - im App Store: https://apps.apple.com/us/app/zvw-news/id1561928670
-
Folge vom 25.08.2022VfB gegen 1. FC Köln: So können die Schwaben den Effzeh knacken [Gast: Effzeh-Chefredakteur Thomas Reinscheid]Drei Spiele, zwei Unentschieden, eine Niederlage - die Punkteausbeute des VfB Stuttgart könnte besser sein. Gegen Freiburg gab es eine enttäuschende 0:1-Niederlage, die phasenweise an die vergangene Saison erinnerte. Nun geht es zum Auswärtsspiel nach Köln. Was macht den Effzeh stark? Wie kann der VfB in der Domstadt bestehen? Darüber diskutiert unser Reporter Simeon Kramer mit seinem Gast Thomas Reinscheid in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Reinscheid ist Chefredakteur beim größten Kölner Fanmagazin "effzeh.com". Die Themen im Überblick: - Rückblick Freiburg: Enttäuschende Niederlage mit Déjà-vu (03:55) - Transfermarkt-Update: Kalajdzic und Sosa wollen weg - wie ist der Stand? (09:43) - Realtalk: Wie ein Kölner den VfB wahrnimmt und einschätzt (18:50) - Ausblick Köln: Wie der VfB den Effzeh knacken kann (38:45) Mehr zum VfB gibt es unter: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/ Keine News zum VfB Stuttgart mehr verpassen! Mit den Push-Mitteilungen zum VfB in der ZVW News App bleiben Sie immer informiert. Jetzt kostenlos downloaden: - im Google Play Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.zvw.newszvw - im App Store: https://apps.apple.com/us/app/zvw-news/id1561928670
-
Folge vom 18.08.2022VfB gegen "Alleskönner" Freiburg: Worauf es gegen den SC ankommt [Gast: 107.7-Reporter Daniel Haug]Im Baden-Württemberg-Duell gegen den SC Freiburg will der VfB die ersten drei Punkte einfahren. Doch mit dem SC kommt eine gefestigte, reife und spielstarke Mannschaft. VfB-Trainer Pellegrino Matarazzo bezeichnete die Breisgauer sogar als Alleskönner. Wie also kann der VfB gegen Freiburg bestehen? Worauf kommt es an - und warum wird es der VfB gegen den SC richtig schwer haben? Darüber diskutiert unser Reporter Simeon Kramer mit seinem Gast Daniel Haug in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Haug ist bei den VfB-Spielen als Radio-Reporter für Die Neue 107.7 im Einsatz. Die Themen im Überblick: - Rückblick Bremen: Warum die zwei verlorene Punkte weh tun (03:58) - Transfermarkt-Update: Warum der Churlinov-Transfer stockt (09:20) - Spieler-Analyse: Tomas schwächelt - Silas in den Sturm? - Egloff überzeugt (16:50) - Ausblick Freiburg: SC "Alleskönner" - was den VfB erwartet (30:13) Mehr zum VfB gibt es unter: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/ Keine News zum VfB Stuttgart mehr verpassen! Mit den Push-Mitteilungen zum VfB in der ZVW News App bleiben Sie immer informiert. Jetzt kostenlos downloaden: - im Google Play Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.zvw.newszvw - im App Store: https://apps.apple.com/us/app/zvw-news/id1561928670