Gegen Union Berlin und den 1. FC Köln durfte der VfB Stuttgart sein Stadion erstmals seit Ausbruch der Corona-Pandemie wieder komplett auslasten. Doch der Ansturm auf die Tickets ist ausgeblieben. Zum Bundesliga-Duell mit den Eisernen (1:1) kamen "nur" 32.595 Zuschauer in die Mercedes-Benz-Arena, für das Pokalspiel gegen den FC am Mittwochabend (0:2) wurden lediglich 26.375 Karten verkauft. Warum strömen die Massen nicht mehr in die Arena? Verliert der Profi-Fußball seine Fans? Darüber spricht unsere VfB-Reporter Danny Galm mit dem Fanforscher Harald Lange von der Universität Würzburg in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen.
Folgen von Wir reden über den VfB
274 Folgen
-
Folge vom 28.10.2021Fanforscher Harald Lange im ZVW-Podcast: Verliert der Profi-Fußball seine Fans?
-
Folge vom 22.10.2021Wie der junge VfB Stuttgart allen Widerständen trotztGegen Union Berlin darf der VfB Stuttgart am Sonntag (24.10.) sein Stadion erstmals seit Ausbruch der Corona-Pandemie wieder komplett auslasten. Trotzdem dürfte es gerade mal halb voll werden. Zudem werden die Schwaben weiter von Personalsorgen geplagt - aber sie bleiben optimistisch. Auch weil das junge Team allen Widerständen trotzt. Darüber diskutieren unsere Reportern Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Die Themen im Überblick: - Rückblick Gladbach: Warum der Punktgewinn am Niederrhein für die Schwaben so wertvoll ist (ab 01:15) - Entwicklungsprozess: Das junge Team trotzt allen Widerständen und wächst weiter zusammen (ab 09:45) - Personallage: Update zu den Corona-Fällen im Kader (ab 14:50) - Hoffnungsschimmer: Lilian Egloff und Silas auf dem Weg zurück (ab 20:43) - Ausblick Union Berlin: Das jüngste Team der Liga empfängt das älteste (ab 26:13) - Schleppender Ticketverkauf: Warum der Ansturm ausbleibt (ab 30:35)
-
Folge vom 14.10.2021Corona-Fälle und Verletzungen: Stresstest für jungen VfBAcht Profis auf Länderspielreise, fünf Corona-Fälle und eine weitere Verletzung: Für den VfB Stuttgart kommt es aktuell knüppelhart. Und am Samstag (16.10.) wartet das schwierige Auswärtsspiel bei Borussia Mönchengladbach. Ein echter Stresstest für die junge Mannschaft und das Trainerteam um Pellegrino Matarazzo. Gute Nachrichten gab es in den letzten Tagen aber auch: Gegen Union Berlin dürfen erstmals seit anderthalb Jahren wieder 60.000 Zuschauer in die Arena und die organisierte Fanszene wird ebenfalls wieder am Start sein. Höchste Zeit also für eine neue Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen mit unseren Reportern Danny Galm und Simeon Kramer. Die Themen im Überblick: - Ultras kehren zurück: Das Comeback der Cannstatter Kurve (ab 01:25) - Stresstest für den VfB: Für die junge Mannschaft kommt es knüppelhart (ab 07:40) - Ausblick Gladbach: Was den VfB im Borussia-Park erwartet (ab 21:05) - Suche nach Hitzlsperger-Nachfolger: Christian Keller wird frei - warum die Personalie passen könnte (ab 27:25)
-
Folge vom 29.09.2021DAZN-Kommentator Mario Rieker im Gespräch: Haben die Gegner den VfB dechiffriert?Sechs Spiele, fünf Punkte und jüngst ein 0:0 beim Aufsteiger in Bochum: Die Stimmung rund um den VfB Stuttgart ist nach dem holprigen Start in die neue Bundesliga-Saison eher durchwachsen. Zuletzt knirschte es vor allem im Offensivspiel. Was sind die Gründe dafür? Haben die Gegner das in der Vorsaison so erfolgreiche Stuttgarter Spielsytsem dechiffriert? Wie bekommen die Schwaben endlich wieder mehr Struktur in ihre Angriffe? Darüber spricht unser VfB-Reporter Danny Galm mit DAZN-Kommentator Mario Rieker in einer neuen Folge "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Die Themen im Überblick: - Rückblick Bochum: Warum der VfB beim VfL nicht über ein torloses Remis hinaus kam (ab 01:28) - Ausblick Hoffenheim: Was die Stuttgarter im Heimspiel gegen die TSG erwartet (ab 17:22) - Überblick Personal: Warum Philipp Förster weiter ausfällt (ab 24:06) - Mario Rieker im Fokus: Wie wird man eigentlich Reporter bei DAZN? (ab 27:02) - Userfragen: Von entschlüsselten Systemen und Geheim-Tipps für eine echte Engelsstimme (ab 43:00)