25% weniger in 30 Jahren – so hat sich der Bierkonsum in Deutschland entwickelt. Und die Zahl der Brauereien? Steigt! Was passiert da gerade in der Bierrepublik? Sandra und Julian schauen ganz tief ins Glas.

WirtschaftBildung
Wirtschaft einfach erklärt Folgen
Der Podcast Wirtschaft einfach erklärt beleuchtet das wichtigste Wirtschaftsthema der Woche und erklärt Zusammenhänge. Spannende Unternehmen, steile Karrieren, stetiger Wandel. Immer ganz einfach. Wirtschaft einfach erklärt finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen. Jetzt reinhören: Jeden Donnerstag mit Juliane, Luca, Tabea und Laura!
Folgen von Wirtschaft einfach erklärt
223 Folgen
-
Folge vom 16.02.2020Bier! Bier! Bier?
-
Folge vom 09.02.2020Wie Spotify die Musik verändertSpotify gewinnt fast 200.000 Nutzer pro Tag. Die Hörer sorgen indirekt dafür, dass Songs anders klingen und Künstler häufiger Lieder rausbringen. Rapper Kool Savas erklärt, wie das Musik-Geschäft funktioniert.
-
Folge vom 02.02.2020Gibt’s bald kein Bargeld mehr?1- und 2-Cent-Münzen wiegen viel und bringen wenig. Die EU will sie deshalb abschaffen. Kritiker fürchten den Anfang vom Bargeld-Ende. Ist die Angst berechtigt? Sandra und Julian klären auf.
-
Folge vom 26.01.2020Zu spät zur PartyDer schwere Nachlass der Babyboomer: Millenials und Generation Z zahlen höhere Mieten und kommen schwerer an gut bezahlte Jobs. Verpasst die Jugend den Anschluss?