Warum brennt die Brennnessel? Warum gilt Freitag der 13. Als Unglückstag? Warum klebt das Pflaster auf der Haut, nicht aber vorher am Papier? Woher hat das Martinhorn seinen Namen? Warum sagt man zu Kindern auch „Heia machen“, wenn sie ins Bett sollen? Heute sendet „Wissen macht Ah!“ direkt aus dem Krankenhaus. Aber keine Panik: Bei Doktor Clarissa Corrêa da Silva und Doktor Herzglitzer Ralphonus Elvis Maria Caspers seid ihr in den besten Händen.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.
Folgen von Wissen macht Ah! - Podcast
25 Folgen
-
Folge vom 25.04.2022Das wird jetzt ein bisschen wehtun
-
Folge vom 18.04.2022Zutritt VerweigertJemand hat das Passwort für den Studio-Eingang geändert und die Sendung fängt an! Clarissa und Ralph bleibt nichts anderes übrig, als zu improvisieren.
-
Folge vom 08.05.2021Im Ah!telierDas Studio von "Wissen macht Ah!" wird heute zum Maler-Atelier und Ralph vollbringt eine künstlerische Glanzleistung.
-
Folge vom 17.04.2021Wie sieht's denn hier aus!Ralph kann so nicht arbeiten! Das Studio ist ihm viel zu aufgeräumt. Und deshalb nutzt er die Gelegenheit und bringt ein bisschen mehr Chaos hinein. Und – was für ein Zufall: Auch inhaltlich geht es heute um Chaos und Ordnung. Das gibt es nämlich auch in der Physik. Mit einem einfachen Versuch zeigen Clarissa und Ralph das verblüffende Verhalten von fließendem Wasser. Außerdem geben sie noch die Antworten auf die fünf Fragen der Sendung.